Polettos Video Kochschule
1. Am Vortag die Linsen in kaltem Wasser – am besten über Nacht – einweichen. Am nächsten Tag den Räucheraal filetieren und häuten, die Haut beiseitelegen. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Möhren und den Sellerie putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Linsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
2. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Räucheraalhaut darin bei schwacher Hitze braten. Die Linsen mit dem Lorbeerblatt und den Thymianzweigen dazugeben. Die Brühe angießen und aufkochen lassen. Die Linsen bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten bissfest garen.
3. Die Aalhaut, das Lorbeerblatt und die Thymianzweige entfernen. Das in Würfel geschnittene Gemüse hinzufügen und alles etwa 10 Minuten weiterköcheln lassen. Für die Einlage 4 EL Linsengemüse entnehmen und in einen kleinen Topf geben. Das restliche Linsengemüse weich garen und mit dem Stabmixer fein pürieren.
4. Die pürierte Linsensuppe durch ein Spitzsieb passieren, mit Fleur de Sel und Pfeffer abschmecken. Die Suppe und die Einlage nochmals erhitzen, die Petersilie unter die Einlage mischen. Den Räucheraal in etwa 3 cm große Stücke schneiden. Die Linsensuppe mit der geschlagenen Sahne aufmixen und auf vorgewärmte tiefe Teller verteilen. Die Aalstücke und das Linsengemüse in Schälchen separat dazu servieren.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
250 g braune Linsen
1 kleiner geräucherter Aal
4 Schalotten
2 Knoblauchzehen
2 Möhren
100 g Knollensellerie
2 EL Butter
1 Lorbeerblatt
2 Zweige Thymian
ca. 1 l Hühnerbrühe (Rezept siehe Hühnerbrühe selbst machen)
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Petersilie (fein geschnitten)
4 EL geschlagene Sahne
Rezeptkategorien: Fisch, Gemüse, Suppen
Schlagworte:
Linsensuppe mit Räucheraal, braune Linsen, geräucherter Aal, Hühnerbrühe, gekocht, Suppe, Einlage, Gemüse, Fisch, italienische Küche