Video Kochschule für Anfänger
Video zum Rezept: Maki Sushi
1. Das Lachsfilet waschen, gut trocken tupfen und in ca. ½ cm breite Streifen schneiden.
2. Das Gurkenstück schälen, längs halbieren, mit einem Löffel entkernen und der Länge nach in ½ cm breite Stifte schneiden.
3. Das Nori-Blatt längs halbieren und 1 Hälfte quer auf die Arbeitsfläche legen (wenn vorhanden, auf die Sushi-Bambusmatte).
4. Die Hälfte des Sushi-Reises mit gut angefeuchteten Händen auf dem Nori-Blatt verteilen, dabei am oberen Rand einen etwa 1 cm breiten Rand frei lassen.
5. Die Hälfte des Wasabis auf der Reismitte quer als dünnen Streifen mit dem Finger verstreichen.
6. Die Lachsfiletstreifen auf den Wasabi legen. Den freien Nori-Blattrand sehr dünn mit etwas Wasser befeuchten.
7. Das Nori-Blatt von der unteren Längsseite über die Füllung schlagen und dabei aufrollen. Den Rand leicht andrücken. Die Lachsrolle in 6 gleich große Stücke schneiden.
8. Auf die zweite Nori-Blatthälfte ebenso den Reis verteilen und den Wasabi verstreichen. Die Gurkenstifte auf dem Wasabistreifen verteilen, das Nori-Blatt zur Rolle formen und in 6 gleich große Stücke schneiden.
Tipp:
Zutaten für 12 Maki-Sushi:
50 g Lachsfilet (Sushi-Qualität)
1 Stück Salatgurke (ca. 5 cm)
1 Nori-Blatt (gepresster und getrockneter Seetang; Asienladen und gut sortierter Supermarkt)
ca. 150 g gegarter Sushi-Reis
½–1 TL Wasabipaste (japanischer Meerrettich)
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
216 | 906 | 4,2 | 35,3 | 2,9 | 6,1 |
Rezeptkategorien: Fisch, Leicht & Gesund, Reis
Schlagworte:
Sushi-Rollen, gerollte Sushi, Noriblatt, Reisröllchen, japanische Küche, Fingerfood, saurer Reis