Ähnliche Rezepte

Plattfisch häuten und filetieren
Rezept anzeigen

Fisch schuppen
Rezept anzeigen

Fischfilet braten
Rezept anzeigen

Lachs beizen
Rezept anzeigen

Fisch pochieren
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Maki Sushi

Video Kochschule für Anfänger

Video zum Rezept: Maki Sushi




Zubereitung:

1. Das Lachsfilet waschen, gut trocken tupfen und in ca. ½ cm breite Streifen schneiden.

2. Das Gurkenstück schälen, längs halbieren, mit einem Löffel entkernen und der Länge nach in ½ cm breite Stifte schneiden.

3. Das Nori-Blatt längs halbieren und 1 Hälfte quer auf die Arbeitsfläche legen (wenn vorhanden, auf die Sushi-Bambusmatte).

4. Die Hälfte des Sushi-Reises mit gut angefeuchteten Händen auf dem Nori-Blatt verteilen, dabei am oberen Rand einen etwa 1 cm breiten Rand frei lassen.

5. Die Hälfte des Wasabis auf der Reismitte quer als dünnen Streifen mit dem Finger verstreichen.

6. Die Lachsfiletstreifen auf den Wasabi legen. Den freien Nori-Blattrand sehr dünn mit etwas Wasser befeuchten.

7. Das Nori-Blatt von der unteren Längsseite über die Füllung schlagen und dabei aufrollen. Den Rand leicht andrücken. Die Lachsrolle in 6 gleich große Stücke schneiden.

8. Auf die zweite Nori-Blatthälfte ebenso den Reis verteilen und den Wasabi verstreichen. Die Gurkenstifte auf dem Wasabistreifen verteilen, das Nori-Blatt zur Rolle formen und in 6 gleich große Stücke schneiden.

Tipp:

Für Sushi mit rohen Fisch immer sehr frisches Filet von Salzwasserfischen verwenden.
Auch sehr beliebt: geräucherte und auch gebeizte Fischfilets oder gekochte Garnelen an. Die Hände sollten immer sehr gut angefeuchtet sein, da der Sushireis sonst kleben bleibt. Stellen Sie sich am besten eine Schüssel mit kaltem Wasser neben die Arbeitsfläche.
.
Für Futo-Maki – den etwas größeren Sushi-Röllchen, nimmt man ein ganzes Noriblatt und verteilt den Reis auf zwei Drittel des Blattes. Wasabi wird am unteren Rand verstrichen und die Füllung daraufgelegt. Dann wird das Noriblatt aufgerollt und entsteht ein dekoratives Spiralenmuster, das man beim Schneiden sieht. Der japanische Meerrettich ist sehr scharf – daher sparsam verwenden. Übrigens: Er wird oft auch als Pulver angeboten. Das Pulver müssen Sie mit etwas Wasser zur Paste anrühren. Zu Sushi servieren Sie immer ein Schälchen mit Sojasauce, etwas Wasabipaste und eingelegten Ingwer – zum Neutralisieren des Geschmacks zwischendurch. Übrigens: Die Japaner essen die Gourmethäppchen mit Fingern, ohne abzubeißen.

Zutaten für 12 Maki-Sushi:

50 g Lachsfilet (Sushi-Qualität)
1 Stück Salatgurke (ca. 5 cm)
1 Nori-Blatt (gepresster und getrockneter Seetang; Asienladen und gut sortierter Supermarkt)
ca. 150 g gegarter Sushi-Reis
½–1 TL Wasabipaste (japanischer Meerrettich)


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
216   906   4,2   35,3   2,9   6,1  

Rezeptkategorien: Fisch, Leicht & Gesund, Reis
Schlagworte: Sushi-Rollen, gerollte Sushi, Noriblatt, Reisröllchen, japanische Küche, Fingerfood, saurer Reis

Bewertung Rezept: