Schuhbecks Video Kochschule
1. Am Vortag die Bohnen in reichlich kaltem Wasser über Nacht einweichen. In ein Sieb abgießen und die Bohnen in einem Topf in frischem Wasser knapp unter dem Siedepunkt etwa 1 1/2 Stunden weich köcheln. Nach 1 Stunde das Lorbeerblatt dazugeben. Bohnen kurz vor Ende der Garzeit mit Salz würzen. In ein Sieb abgießen, das Lorbeerblatt entfernen.
2. Den Mangold in Blätter teilen und waschen. Die Blätter von den Stielen schneiden und quer in 1 1/2 cm breite Streifen schneiden. Die Stiele schälen und schräg in 2 cm breite Rauten schneiden. Beides getrennt in kochendem Salzwasser bissfest blanchieren, dabei die Blätter nur kurz blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
3. Die Tomaten kreuzweise einritzen, überbrühen, kalt abschrecken, häuten, vierteln und entkernen. Die Tomatenviertel quer halbieren. Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne im Öl bei milder Hitze andünsten. Mangold dazugeben, kurz mitdünsten. Die Brühe angießen. Bohnen, Tomaten, Knoblauch, Ingwer und Zitronenschale hinzufügen und erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Koriander abschmecken. Die Butter unterrühren, ganze Gewürze wieder entfernen.
Rezeptkategorien: Gemüse, Vegetarische
Schlagworte:
Mangoldgemüse mit weißen Bohnen, getrocknete weiße Bohnen, Mangold, Tomaten, vegetarisch, Gemüse, Blanchieren