Ähnliche Rezepte

Böfflamott mit Wurzelgemüse
Rezept anzeigen

Lammrücken aus dem Ofen
Rezept anzeigen

Bayrisches Wurzelfleisch mit Gemüse
Rezept anzeigen

Brätstrudelsuppe
Rezept anzeigen

Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Maultaschen

Schuhbecks Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Für den Teig das Mehl, den Grieß, die Eier, das Olivenöl und 1 Prise Salz zu einem glatten, festen Nudelteig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank etwa 30 Minuten ruhen lassen.

2. Für die Füllung das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Die Brotwürfel in einer Schüssel in der Milch einweichen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin bei milder Hitze anbraten. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und glasig andünsten.

3. Die Spinatblätter verlesen, waschen und abtropfen lassen, grobe Stiele entfernen. In kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Blätter mit den Händen gut ausdrücken und den Spinat klein hacken.

4. Das Hackfleisch mit dem Wurstbrät zu dem eingeweichten Brot in die Schüssel geben. Das Ei verquirlen und hinzufügen. Den Senf, die Speck-Zwiebel-Mischung und den Spinat ebenfalls dazugeben und alles gut mischen. Die Hackfleischmasse mit Salz, Pfeffer, der Zitronenschale und der Petersilie würzen.

5. Den Nudelteig mit dem Nudelholz in nicht zu dünne, 10 bis 12 cm breite Bahnen ausrollen, dabei mit etwas Mehl bestäuben. Jede Teigbahn nach dem Ausrollen mit Frischhaltefolie bedecken. Die Hackfleischmasse in einen Spritzbeutel mit glatter Lochtülle (etwa 2 1/2 cm Durchmesser) füllen.

6. Jede Teigbahn mit verquirltem Ei bestreichen. Die Füllung mit dem Spritzbeutel längs auf das untere Drittel jeder Teigbahn in einem langen Strang aufspritzen. Die gefüllte Nudelbahn der Länge nach aufrollen. Mit einem Kochlöffelstiel im Abstand von etwa 3 cm Maultaschen aus der Nudelrolle abdrücken. An dem flachgedrückten Stück Teig die Maultaschen durchschneiden und die Teigenden von jeder Maultasche nochmals etwas andrücken. Die Maultaschen in leicht siedendem Salzwasser oder Gemüsebrühe 5 bis 8 Minuten ziehen lassen. Mit dem Schaumlöffel herausnehmen und servieren (siehe Tipp).
 

Tipp:

Die Maultaschen können Sie als Vorspeise in Fleischsuppe mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren. Oder Sie geben in Butter angebratene Zwiebelringe auf die Maultaschen und servieren sie als Hauptgang mit Salat. 

Zutaten für 4 Personen:

Für den Teig:
200 g Mehl
100 g Hartweizengrieß
3 Eier
2–3 EL Olivenöl
Salz

Für die Füllung:
50 g Toastbrot
50 ml Milch
1 kleine Zwiebel
80 g durchwachsener Speck
1 EL Öl
250 g Blattspinat
Salz
200 g Kalbshackfleisch
150 g Bratwurstbrät
1 großes Ei
1 EL scharfer Senf
Pfeffer aus der Mühle
1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
1 EL Petersilienblätter (frisch geschnitten)

Außerdem:
Mehl zum Bestäuben
1 verquirltes Ei
Salz
 



Rezeptkategorien: Fleisch, Pasta & Co., Suppen, Vorspeisen
Schlagworte: Maultaschen, Nudelteig, gefüllte Nudeln, Nudeln, Pasta, Hauptspeise, Vorspeise, Hackfleisch, Rind, Einlage, Maultaschen selber machen

Bewertung Rezept: