Ähnliche Rezepte

Kartoffel-Rosenkohl-Salat mit knusprigen Blutwurst-Croûtons
Rezept anzeigen

Kartoffelcremesüppchen mit Garnelen
Rezept anzeigen

Lachs auf Kartoffelpüree mit Trüffelschaum
Rezept anzeigen

Hasenrücken mit Äpfeln und Kartoffel-Maronenpüree
Rezept anzeigen

Kalbsleber Berliner Art
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Medaillons vom Hasenrücken mit Kirschsoße und Kartoffelklößen

LLL - Jürgen Drews & Gayle Tufts

Zubereitung:

Backofen auf 120 Grad vorheizen.

Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Hasenrückenfilets darin von beiden Seiten anbraten. Thymian, Rosmarin, Wacholderbeeren und eine halbe Knolle Knoblauch zugeben. Mit 20 Gramm Butter glasieren und bei milder Hitze langsam gar ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Filets aus der Pfanne nehmen und im Backofen warm stellen.

Die getrockneten Kirschen in der Pfanne mit Butter anbraten. Den Bratenfond mit Wildfond und Portwein ablöschen, auf die Hälfte einkochen lassen und die Soße durch ein Sieb passieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Speisestärke in kaltem Wasser anrühren und die Soße damit binden. Die Birnen schneiden und zusammen mit dem Speck und Zwiebeln als Beigabe für den Hasenbraten in einer Pfanne anbraten.

Die Kartoffeln schälen und in einer Schale dämpfen. Anschließend die Kartoffeln zweimal durch die Kartoffelpresse drücken. Eier trennen. Mit einem Kochlöffel zwei Eigelb in die Masse einarbeiten. Nach und nach die Kartoffelstärke unterarbeiten, bis sie vollkommen aufgenommen ist. 25 Gramm weiche Butter unter den Teig kneten, mit Salz würzen und den Teig etwas ruhen lassen. In einem großen Topf reichlich leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Mit Hilfe eines Eisportionierers aus dem Teig Klößchen formen und diese in siedendem Wasser garen. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. 20 Gramm Butter in einer Pfanne schmelzen und die Semmelbrösel zugeben, bis die Butter aufgesaugt ist. Die Klößchen aus dem Wasser nehmen, in der Schmelze wenden und mit Salz und Pfeffer würzen.

Zutaten für vier Personen:

4 Hasenrückenfilets, à 160 g
2 EL Butterschmalz
1 Zweig Thymian
1 Zweig Rosmarin
6 Wacholderbeeren
1 Knolle Knoblauch
65 g Butter, weich
150 ml Wildfond
150 ml Portwein
1 EL Speisestärke
50 g Kirschen, getrocknet
300 g Kartoffeln, mehlig kochend
2 Eier
3 Birnen
80 g Bauchspeck
50 g Kartoffelstärke
100 g Semmelbrösel
Salz
Pfeffer



Rezeptkategorien: Kartoffeln, Saucen, Wild
Schlagworte: Hase, Kirschen, Wild, Portwein, Birnen, Kartoffeln, Klöße

Bewertung Rezept: