Video Kochschule für Anfänger
Video zum Rezept: Minestrone
1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, beides in feine Würfel schneiden.
2. Den Weißkohl, den Staudensellerie, den Lauch und den Zucchino putzen, waschen und in Rauten oder Würfel schneiden. Die Möhre und die Kartoffeln schälen und ebenfalls beides in feine Rauten oder Würfel schneiden.
3. Die Bohnen in einem Sieb mit Wasser abbrausen und abtropfen lassen.
4. Pancetta in kleine Würfel schneiden und in einem großen Topf im Öl bei schwacher bis mittlerer Hitze knusprig braten. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
5. Das restliche Gemüse – bis auf Lauch und Zucchini – dazugeben und kurz mitdünsten. Die passierten Tomaten und die Brühe hinzufügen. Alles aufkochen lassen und 10 Minuten bei schwacher Hitze leicht simmern lassen.
6. Inzwischen die Tomaten kreuzweise einritzen, überbrühen, häuten und halbieren. Die Tomatenhälften entkernen und in Würfel schneiden.
7. Lauch, Zucchini und Tomaten in die Suppe geben, mit Safranfäden und Oregano würzen und die Suppe weitere 5 bis 10 Minuten leicht köchelnd ziehen lassen.
8. Die Minestrone mit Salz und etwas Pfeffer würzen. Nach Belieben kurz vor dem Servieren frisch gehackte Kräuter wie Petersilie oder Basilikum hinzufügen. Die Minestrone in Teller füllen und mit Parmesan bestreuen.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200 g Weißkohl
1– 2 Stangen Staudensellerie
½ kleine Stange Lauch
½ Zucchino
1 Möhre
4 Kartoffeln
100 g Borlotti-Bohnen (aus der Dose)
100 g Pancetta (Bauchspeck)
200 g passierte Tomaten
1 l Gemüsebrühe
2–3 Tomaten
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
1 Msp. Safranfäden
1 Msp. getrockneter Oregano
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
44 | 183 | 1,6 | 5,5 | 0,4 | 1,8 |
Rezeptkategorie: Suppen
Schlagworte:
italienischer Eintopf, italienische Suppe, Gemüsesuppe, Gemüse-Eintopf, Minestrone