LLL - Jan-Gregor Kremp & Elton
Backofen auf 120 Grad vorheizen.
Das Dörrobst ganz fein würfeln und mit dem Rum beträufeln. Pinienkerne und Kürbiskerne ohne Fett nacheinander in einer Pfanne rösten, etwas abkühlen lassen, fein hacken und mit dem Dörrobst vermischen. In die Maispoulardenbrüste jeweils eine tiefe Tasche schneiden, mit der Dörrobstmischung füllen und gut andrücken. Eventuell mit Zahnstochern zustecken. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Brüste darin von beiden Seiten anbraten. Schalotte halbieren und zusammen mit Rosmarin und Thymian zugeben. Bei circa zehn bis zwölf Minuten fertig garen und zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.
Milch mit 50 Gramm Butter aufkochen und mit Salz und Muskat würzen. Den Polentagrieß nach und nach unter ständigem Rühren einstreuen. Die Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren ausquellen lassen. Das Kürbisfleisch fein würfeln. Die Butter schmelzen und die Kürbiswürfel darin anschwitzen, bis sie etwas Farbe haben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und in die Polenta einrühren. Petersilie hacken und Sahne schlagen. Ein Esslöffel Petersilie zusammen mit der Sahne der Polenta zugeben und ebenfalls einrühren. Die Kürbispolenta auf Teller verteilen. Die Poulardenbrüste in Tranchen schneiden und auf der Polenta anrichten.
Zutaten für vier Personen:
80 g Dörrobst (z. B. getrocknete Aprikosen, Pflaumen, Cranberries)
1 cl Rum
30 g Pinienkerne
30 g Kürbiskerne
4 Maispoulardenbrüste, mit Haut, à ca. 120 g
2 EL Butterschmalz
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymian
1 Schalotte
500 ml Milch
80 g Butter
50 g Polentagrieß
150 g Muskatkürbis
2 EL Sahne
0,5 Bund Petersilie
Muskat
Salz
Pfeffer
Rezeptkategorie: Geflügel
Schlagworte:
Maispoulardenbrust, Maishuhn, Hähnchen, Dörrobst, Trockenobst, Kürbis, Polenta