Die Küchenschlacht
Die Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Ingwer, Frühlingszwiebeln und zwei Knoblauchzehen
ebenfalls schälen und fein hacken. 20 Milliliter Olivenöl in einem Topf erhitzen und darin die Karotten, den Ingwer und den Knoblauch andünsten. Mit der Currypaste abschmecken. Mit Geflügelfond ablöschen, eine Prise Salz hinzugeben, den Deckel darauf setzen und das Ganze zwölf Minuten köcheln lassen.
Die Kokosmilch in einem Topf langsam erhitzen. Die Garnelen säubern. Die Zitronengrasstangen waschen und die Enden mit einem Messer anspitzen. Je zwei Garnelen auf eine Stange spießen. 20 Milliliter Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelenspieße zusammen mit drei Knoblauchzehen und dem Rosmarinzweig von jeder Seite drei Minuten anbraten. Die Karotten im Sud mit einem Pürierstab fein pürieren. Die Suppe mit Salz und Zucker abschmecken, nach Bedarf mit Currypaste nachwürzen. Danach mit der Hälfte der erhitzten Kokosmilch aufgießen und verrühren.
Die Limette halbieren, den Saft auspressen und zu der Suppe geben. 15 Basilikumblätter zupfen, in die restliche Kokosmilch geben und diese mit dem Pürierstab schaumig aufquirlen. Die Suppe in großen Tellern anrichten, den Schaum darauf geben, mit der Balsamicocreme und je einem Basilikumblatt garnieren. Die Garnelenspieße an den Rand setzen.
Zutaten für zwei Personen:
4 Riesengarnelen, küchenfertig
400 g Karotten
1 Knolle Ingwer (ca. 120g)
5 Zehen Knoblauch
4 Frühlingszwiebeln
500 ml Geflügelfond
400 ml Kokosmilch, aus der Dose
1 Bund Basilikum
6 Stangen Zitronengras
1 Zweig Rosmarin
1 Limette
3 TL Zucker
40 ml Olivenöl
30 g Currypaste, rot, scharf
Balsamicocreme
Salz
Rezeptkategorien: Meeresfrüchte, Suppen
Schlagworte:
Riesengarnelen, Karotten, Ingwer, Kokosmilch, Zitronengras