Lanz kocht:
Mohnnudeln:
Kartoffeln am Vortag mit der Schale kochen. Abkühlen lassen, pellen, grob raspeln. 75 bis 100 Gramm weiche Butter schaumig rühren und die Eier dazu geben. Alles zu einer glatten Masse rühren. Die geraspelten Kartoffeln, einen halben Teelöffel Salz und etwas frisch geriebene Muskatnuss beigeben. Mit den Händen vermengen. Nach und nach so viel Mehl dazugeben, bis ein kompakter, nicht klebender Teig entstanden ist. Kartoffelteig in daumendicke Rollen formen, davon nussgroße Stücke abschneiden. Diese mit der Hand auf einem bemehlten Brett zu länglichen Nudeln rollen, die in der Mitte bauchig sind und an den Ecken spitz zulaufen. In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Die Kartoffelnudeln darin etwa vier Minuten sieden lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen. Den Mohn mahlen. In einer kleinen Pfanne 40 Gramm Butter zerlassen und den Mohn darin anschwitzen, bis er duftet. Die Nudeln in der Mohnbutter schwenken und mit Puderzucker bestäuben.
Kirschröster:
Kirschsaft mit Vanilleschote, Zimtstange und Zucker auf die Hälfte einkochen. Etwas andicken, Kirschen und einen Schuss Kirschwasser zugeben, fünf Minuten köcheln lassen.
Joghurteis:
Den Saft der Zitronen auspressen. Die Schale der Orange abreiben. Joghurt, Läuterzucker und ein geschlagenes Eiweiß miteinander vermengen. Mit Zitronensaft, Orangenschale und Vanillemark abschmecken. Die Masse zu einem cremigen Eis gefrieren lassen.
Zutaten für vier Personen:
Mohnnudeln:
500 g Kartoffeln, mehlig kochend
115 – 140 g Butter, weich
3 Eier
80 g Mohn
Mehl
Salz
Muskatnuss
Puderzucker zum Bestäuben
Kirschröster:
1 Schote Vanille
1 Stange Zimt
200 ml Kirschsaft
Zucker
Kirschen
Kirschwasser
Joghurteis:
500 g Joghurt
150 ml Läuterzucker
1 Ei
2 Zitronen
0,5 Schote Vanille
1 Orange
Rezeptkategorien: Leicht & Gesund, Nachspeisen
Schlagworte:
Kartoffeln, Mohn, Mehl, Vanille, Kirschen, Joghurt, Läuterzucker