1. Für den Mürbeteig das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Puderzucker mit dem Vanillemark, 1 Prise Salz, dem Eigelb und dem Nougat in die Vertiefung geben. Die Butter in Stücken am Rand verteilen. Alles mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten, zu einem Rechteck formen, in Frischhaltefolie wickeln und 2 bis 3 Stunden kühl stellen.
2. Für die Füllung die Marzipanrohmasse mit der weichen Butter, den Pistazien, dem Eigelb und dem Vanillemark zu einer glatten Masse verrühren.
3. Den Mürbeteig nochmals durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (35 x 25 cm) ausrollen. Die Marzipanmasse gleichmäßig darauf verteilen und glatt streichen. Die Blätterteigplatte mit dem Backpapier nach oben darauflegen, das Papier abziehen und den Blätterteig festdrücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Platte dünn mit verquirltem Eiweiß bestreichen.
4. Aus dem Teig mit einem Sternausstecher Sterne (4 cm groß) ausstechen, mit der Blätterteigseite in Zucker tauchen und mit der Mürbeteigseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Sterne 15 Minuten kühl stellen.
5. Inzwischen den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Sterne im Ofen auf der mittleren Schiene 10 bis 12 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Dünn mit Puderzucker und nach Belieben mit gemahlenen Pistazien bestäuben.
Tipp:
Zutaten für ca. 70 Stück:
Für den Mürbeteig:
150 g Mehl
50 g Puderzucker
1 Msp. Vanillemark
Salz
1 Eigelb
50 g weicher Nussnougat
80 g weiche Butter
Für die Füllung:
140 g Marzipanrohmasse
40 g weiche Butter
40 g fein gehackte Pistazien
1 Eigelb
1 Msp. Vanillemark
Außerdem:
Mehl für die Arbeitsfläche
1 Platte Blätterteig (aus dem Kühlregal; auf Backpapier ausgerollt, 42 x 25 cm)
1 Eiweiß
Zucker
Puderzucker
Rezeptkategorie: Backrezepte
Schlagworte:
Mozartsterne mit Marzipan und Pistazien, Mürbeteig, Blätterteig, Marzipanrohmasse, Pistazien, Nussnougat, festlich, Backen, Angelika Schwalber