Video Kochschule für Anfänger
Video zum Rezept: Mürbeteig blindbacken
1. Den Backofen auf etwa 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
2. Die Quicheform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, das überflüssige Mehl heraus klopfen.
3. Den gekühlten Mürbteig kurz durchkneten. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche bis zu der gewünschten Größe ausrollen, dabei die Teigplatte öfters wenden und eventuell auch die Teigrolle dünn mit Mehl einreiben, damit der Teig nicht kleben bleibt. Die Teigrolle auf den vorderen Teigrand legen und zum hinteren Teigende rollen, dabei den Mürbteig locker mit auf die Teigrolle rollen. Nun die Teigrolle auf die vorbereitete Form legen und die Teigrolle wieder zurückrollen, dabei den Teig in die Form gleiten lassen und leicht andrücken.
Alternative: Den Mürbteig zwischen zwei Lagen leicht bemehlter Frischhaltefolie ausrollen, dabei die Teigplatte mit den Folienlagen zwischendurch öfters wenden und jeweils die nach oben zeigende Folie kurz abziehen, damit sich der Teig weiter ausrollen lässt und nicht an der Folie haften bleibt. Bei der gewünschten Teiggröße, die obere Folie entfernen und die Teigplatte mit Hilfe der unteren Folie in die Form vorsichtig stürzen. Die nun obere Folie ebenfalls entfernen und den Teig in der Form leicht andrücken.
4. Zum Blindbacken einen großen Bogen Backpapier auf den Teigboden legen – er sollte etwas über den Rand hinausragen – und mit den Hülsenfrüchte bestreuen, so dass der Boden bedeckt ist.
5. Den Mürbteig im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen. Die Form aus dem Ofen nehmen, die Hülsenfrüchte mit dem Backpapier entfernen und den Teigboden je nach Rezept weiter verwenden, z. B. als süßen Kuchen mit einer Creme bestreichen und frischen Früchten belegen oder als pikanten Gemüsekuchen zubereiten.
Tipp:
Zutaten für 1 Kuchen:
Butter für die Form
Mehl für die Form und zum Ausrollen
gekühlter Mürbteig
Backpapier
etwa 100 g getrocknete Hülsenfrüchte
Rezeptkategorien: Backrezepte, Nachspeisen, Schnelle Rezepte
Schlagworte:
Mürbeteig vorbacken, blind backen, blindbacken, Mürbteigkuchen, Mürbteigboden, Tarte, Quiche, Teig ausrollen, Form auskleiden, Form einfetten, Form mehlieren