Video Kochschule für Anfänger
Video zum Rezept: Nudelmaschine richtig einsetzen
1. Mehl und Hartweißengrieß auf ein Holzbrett häufen, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Eier, das Olivenöl und 1 Prise Salz in die Mulde geben.
2. Alles mit den Händen zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Den Nudelteig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.
3. Den Nudelteig halbieren oder vierteln und die Teigportionen jeweils mit dem Nudelholz etwas flach rollen. Anschließend jede Portion mehrmals durch die Nudelmaschine drehen, dabei den Rollenabstand immer etwas kleiner stellen, bis eine Teigplatte in der gewünschten Dicke entsteht. Mit den restlichen Teigportionen ebenso verfahren. Dann die dünnen Teigplatten jeweils mit dem entsprechenden Nudelaufsatz in die gewünschte Nudelform schneiden.
4. Die geschnittenen Tagliatelle in reichlich kochendem Salzwasser etwa 3 Minuten bissfest garen, in ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen und mit der gewünschten Pastasauce, z.B. Tomatensauce, Pesto, oder einfach pur mit etwas Olivenöl und Parmesan servieren.
Zutaten für ca. 450 g Nudelteig:
200 g Mehl
100 g Hartweizengrieß
3 Eier
2–3 EL Olivenöl
Salz
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
310 | 1299 | 12 | 39,8 | 3,3 | 10,9 |
Rezeptkategorie: Pasta & Co.
Schlagworte:
Pastateig, Nudelteig, Nudeln selber machen, Tagliatelle, Lasagneblätter, Ravioli, Pastamaschine