Polettos Video Kochschule
1. Die Tomaten kreuzweise einritzen und kurz in kochendem Wasser überbrühen. Herausheben, kalt abschrecken, häuten, vierteln und entkernen, dabei die Stielansätze entfernen.
2. Den Backofen auf 100 ˚C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Tomatenviertel darauf verteilen. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Den Thymian waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein schneiden.
3. Die Tomaten mit dem Knoblauch und dem Thymian bestreuen und mit dem Olivenöl beträufeln. Mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen und mit Puderzucker bestäuben. Die Tomatenviertel im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 5 Stunden trocknen lassen. Die Ofentomaten herausnehmen und auskühlen lassen. Kühl und gut verschlossen aufbewahrt, halten sie sich etwa 1 Woche.
Rezeptkategorie: Gemüse
Schlagworte:
Ofentomaten selbst machen, Ofentomatenfilets, Strauchtomaten, Tomatenfilets, italienische Küche