Ähnliche Rezepte

Polettos Panzanella (Tomaten-Brot-Salat)
Rezept anzeigen

Zucchini-Frittata
Rezept anzeigen

Peperonata (Paprikagemüse)
Rezept anzeigen

Polettos Insalata Caprese
Rezept anzeigen

Gefülltes Gemüse auf italienische Art
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Ofentomaten selbst machen

Polettos Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Die Tomaten kreuzweise einritzen und kurz in kochendem Wasser überbrühen. Herausheben, kalt abschrecken, häuten, vierteln und entkernen, dabei die Stielansätze entfernen.

2. Den Backofen auf 100 ˚C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Tomatenviertel darauf verteilen. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Den Thymian waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein schneiden.

3. Die Tomaten mit dem Knoblauch und dem Thymian bestreuen und mit dem Olivenöl beträufeln. Mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen und mit Puderzucker bestäuben. Die Tomatenviertel im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 5 Stunden trocknen lassen. Die Ofentomaten herausnehmen und auskühlen lassen. Kühl und gut verschlossen aufbewahrt, halten sie sich etwa 1 Woche.
 

Zutaten:

1 kg reife Strauchtomaten
2 – 3 Knoblauchzehen
6 Zweige Thymian
6 EL Olivenöl
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
Puderzucker zum Bestäuben
 



Rezeptkategorie: Gemüse
Schlagworte: Ofentomaten selbst machen, Ofentomatenfilets, Strauchtomaten, Tomatenfilets, italienische Küche

Bewertung Rezept: