Video Kochschule für Anfänger
1. Die Fleischtomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen, kalt abschrecken und häuten (s. auch Video Tomaten häuten). Die Tomaten halbieren, entkernen, und das Fruchtfleisch klein schneiden.
2. Die Safranfäden in 4 EL warmen Wasser auflösen.
3. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Die Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden.
4. Die Chorizowurst in Scheiben schneiden. Die Hähnchenkeulen waschen, trocken tupfen und im Gelenk trennen.
5. Die Muscheln gründlich putzen und waschen (s. Video Muscheln), geöffnete Muscheln aussortieren. Die Garnelen waschen und trocken tupfen.
6. Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Erbsen antauen lassen.
7. Das Öl in einer Paellapfanne erhitzen, die Hähnchenschenkel darin bei mittlerer Hitze rundum anbraten.
8. Die Tomaten, Zwiebelwürfel, Knoblauch und Paprikastreifen dazugeben. Den Reis untermischen. Den Safran mit dem Einweichwasser, die Muscheln, Garnelen und die Wurst hinzufügen.
9. Den Wein und die Brühe angießen. Die Paella mit Salz und Pfeffer würzen und im Ofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten garen.
Die Erbsen unter die Paella mischen und alles weitere 5 Minuten im Ofen garen.
Für 4 Personen:
4 Fleischtomaten
1 TL Safranfäden
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 rote Paprikaschote
70 g Chorizowurst
4 Hähnchenkeulen
je 300 g Mies- und Herzmuscheln
4 Riesengarnelen (ungeschält)
150 g tiefgekühlte Erbsen
5 EL Öl
300 g Langkornreis
125 ml Weißwein
375 ml Hühnerbrühe
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Rezeptkategorien: Geflügel, Gemüse, Meeresfrüchte, Reis
Schlagworte:
Reispfanne, Reisgericht, spanische Küche, Hähnchenkeulen, Muscheln, Garnelen, Chorizo, Safran