Lafer!Lichter!Lecker! – Menü am 19. Juli 2014
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprikaschote vierteln, Strunk entfernen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Das Öl erhitzen und die Garnelen darin anbraten, aus der Pfanne nehmen und bei Seite stellen. Zwiebel und Knoblauch in die breite Pfanne geben und darin kurz anschwitzen. Paprikawürfel untermischen, mit anschwitzen und mit Paprikapulver bestreuen. Safranfäden zugeben. Passierte Tomaten in die Pfanne geben. Mit der Brühe ablöschen. Bei reduzierter Hitze circa zehn Minuten köcheln lassen.
Inzwischen Muscheln gründlich säubern, geöffnete Exemplare aussortieren.
Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Reis in die Pfanne zu dem Sud streuen und fünf Minuten mit köcheln lassen. Erbsen untermischen und Riesengarnelen auf dem Reis verteilen. Gesäuberte Muscheln darauf legen. Pfanne in den heißen Ofen schieben und die Paella darin circa 20 Minuten garen. Paella mit Zitronenspalten und Blattpetersilie garnieren.
Hähnchenbrüste halbieren und in vier bis fünf Streifen schneiden. Salz, Sojasauce und Limettenabrieb zugeben. Mit Stärke bepudern und im erhitzen Pflanzenfett vier bis fünf Minuten knusprig ausbacken, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und ggf. mit Salz nachwürzen.
Zum Servieren die Filets auf die fertige Paella geben und mit Knoblauch bestreuen.
Quelle: ZDF/Ulrich Perrey
Zutaten für vier Portionen:
Für die Paella:
Für die Filetstreifen:
Zum Anrichten:
Rezeptkategorien: Fisch, Fleisch, Meeresfrüchte, Reis