Video Kochschule für Anfänger
1. Das Mehl und die Semmelbrösel jeweils in einen tiefen Teller füllen. Die Eier in einem tiefen Teller verquirlen.
2. Die Hähnchenbrustfilets waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Filets jeweils in 3 gleich große Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Die Filetstücke erst im Mehl, dann im Ei und zum Schluss in den Semmelbrösel wenden, dabei die Brösel ganz leicht andrücken, so dass die Fleischstücke damit rundum bedeckt sind. Überschüssige Brösel vorsichtig abklopfen.
4. In einer Pfanne etwa 1 cm hoch Öl erhitzen. Die Backhendl in dem heißen Öl bei mittlerer Hitze goldbraun braten, dabei einmal wenden.
5. Die Backhendl auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf Tellern anrichten. Nach Belieben sofort mit etwas Zitronensaft beträufeln oder mit Zitronenspalten garnieren.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
ca. 80 g Mehl
ca. 100 g Semmelbrösel
2 Eier
4 Hähnchenbrustfilets
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Öl zum Braten
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
139 | 582 | 2 | 9,5 | 0,7 | 21,5 |
Rezeptkategorie: Geflügel
Schlagworte:
panieren, Panade, Backhendl, Hähnchenbrustfilet panieren, Geflügel, Chicken-Nuggets, Wiener Schnitzel, gebackenes Fischfilet