Video Kochschule für Anfänger
1. Die Vanilleschote längs einschneiden und das Vanillemark herausschaben.
2. Die Milch und 300 g Sahne mit dem Vanillemark und der Schote in einen Topf geben. Die Zitronenschale hinzufügen. Den Zucker darüber streuen. Alles aufkochen und bei milder Hitze etwa 15 Minuten leicht köcheln.
3. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
4. Die Vanilleschote aus der Sahne-Milch entfernen. Die Gelatine ausdrücken und in der heißen Vanille-Sahne unter Rühren auflösen. Den Topf in eine Schüssel mit Eiswasser stellen und unter Rühren abkühlen lassen, bis sie zu gelieren beginnt.
5. Die restliche Sahne steif schlagen und unter die gelierende Vanille-Sahne heben. Die Creme in kalt ausgespülte Förmchen füllen und etwa 4 Stunden kühl stellen.
6. Zum Servieren mit einem kleinen spitzen Messer am inneren Förmchenrand entlang fahren und die Creme lösen. Die Förmchen bis zum oberen Rand kurz in ein heißes Wasserbad tauchen und die Creme auf Teller stürzen. Nach Belieben mit frischen Früchten oder einer Fruchtsauce servieren.
Für 4 Personen:
1 ½ Vanilleschoten
100 ml Milch
400 g Sahne
1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
50 g Zucker
4 Blatt weiße Gelatine
Rezeptkategorien: Nachspeisen, Rezepte für Kinder
Schlagworte:
gekochte Sahne, italienisches Dessert, Vanille-Sahne, gestürzte Creme, Sahnecreme, Gelatine