Ähnliche Rezepte


Zucchini braten
Rezept anzeigen

Spinat garen
Rezept anzeigen

Fischfilet auf Gemüsebett dünsten
Rezept anzeigen

Gemüse dämpfen
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Paprikaschoten häuten

Video Kochschule für Anfänger

Video zum Rezept: Paprikaschoten häuten




Zubereitung:

Grillmethode:
1. Den Backofen-Grill einschalten. Die Paprikaschoten der Länge nach halbieren, die Kerne und die weißen Innenhäutchen entfernen. Die Paprikahälften dann noch einmal längs halbieren und mit den Schnittflächen nach unten auf ein mit Alufolie ausgelegtes Blech oder den Backofenrost legen.

2. Das Blech mit den Paprika im Ofen auf der obersten Schiene etwa 5 Minuten grillen, bis die Haut Blassen wirft und sich dunkel verfärbt.

3. Das Blech aus dem Ofen nehmen und mit einem feuchten Küchentuch abdecken und abkühlen lassen.

4. Die Haut der abgekühlten Paprikaviertel nun von der spitzen Seite zur früheren Stielseite mit den Fingern oder einem kleinen Messer abziehen. So sind die Paprika perfekt für einen Salat oder eine Vorspeise vorbereitet.

Dämpfmethode:
1. Die Paprikaschoten wie für die Grillmethode vorbereiten.

2. Die Paprikaviertel mit den Schnittflächen nach unten auf einen Dämpfeinsatz legen. In einem Topf etwas Wasser aufkochen, den Dämpfeinsatz hineinsetzen und die Paprika zugedeckt etwa 10 Minuten dämpfen. Die Paprika herausnehmen und die Haut abziehen.

Schälmethode:
1. Wenn die Paprikaschoten roh und knackig, aber ohne Haut verwendet werden sollen, die Schoten ebenfalls halbieren, putzen und entkernen.

2. Die Hälften am Stielansatz begradigen – die Rundungen am Stielansatz lassen sich nur sehr mühsam schälen – und anderweitig verwenden.

3. Mit einem Sparschäler die Paprikahälften schälen.

Tipp:

Die gehäuteten Paprikaviertel können Sie nun als Vorspeise servieren – mariniert in einer würzigen Salat-Vinaigrette oder bestrichen mit einer Creme und aufgerollt. Oder die Paprika in Streifen schneiden und unter einen gemischten Salat mischen. In Knoblauch-Öl kurz gebraten, sind sie eine feine Beilage zu Fisch, Geflügel oder Fleisch, püriert ergeben Sie einen besonders würzigen Dip. Sie können Sie auch zu einer kalten Suppe (Gazpacho) weiter verarbeiten.



Rezeptkategorien: Gemüse, Vegetarische
Schlagworte: Paprika häuten, gehäutete Paprika, Paprika grillen, Paprika dämpfen, Paprika schälen

Bewertung Rezept: