Ähnliche Rezepte

Entenbrust aus der Thymian-Honigbeize mit Rapunzelsalat und Granatapfeldressing
Rezept anzeigen

Limonenhühnchen mit Sesamkartoffeln
Rezept anzeigen

Putencurry „Tobago Style“
Rezept anzeigen

Überbackenes Hähnchenbrustfilet mit Kartoffelgratin
Rezept anzeigen

Putenbrustfilet in Ananas-Sauce auf Reis
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Perlhuhnbrust an Gnocchi-Physalis-Erbsen mit Trüffelschaum

Die Küchenschlacht

Zubereitung:

Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.

Die Perlhuhnbrust waschen und trocken tupfen. Anschließend leicht salzen und pfeffern und in einer Pfanne mit Öl beidseitig anbraten. Mit der Hälfte des Noilly Prat ablöschen und auf einem Backblech für 20 Minuten in den Backofen geben.

Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi und eine Prise Salz in siedendes Wasser geben und kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Die Gnocchi mit einem Schöpflöffel aus dem Wasser nehmen.

Schlagsahne, Frischkäse und einen Esslöffel Sojasauce vermengen und in einem Topf erhitzen. Die Chilischote längs aufschneiden und entkernen. Ein wenig geriebene Muskatnuss, einen halben Teelöffel Currymix, die halbe Chilischote und eine halbe Vanilleschote zur Soja-Sahne geben, kurz aufkochen und bei niedriger Hitze leicht einreduzieren lassen. Mit dem Rest vom Noilly Prat abschmecken. Die Chilischote und die Vanilleschote entfernen und die Sauce mit dem Zauberstab pürieren. Etwas geriebenen Chinatrüffel untermischen.

In einer Pfanne die Butter schmelzen. Die aufgetauten Erbsen darin schwenken. Die Blätter der Physalis – bis auf vier für die Dekoration - entfernen und die Früchte ebenfalls in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Gnocchi und die Hälfte der Sauce dazugeben, gut mischen und heiß werden lassen. Die Perlhuhnbrust aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und auf den Tellern anrichten. Die Gnocchi und das Gemüse dazugeben. Die Sauce kurz mit dem Zauberstab aufschäumen und über die Perlhuhnbrustscheiben geben. Mit den übrigen Physalis dekorieren.

Zutaten für zwei Personen:

2 Perlhuhnbrüstchen, à 160 g, küchenfertig
1 Knolle Chinatrüffel, schwarz
100 g Physalis
200 g Erbsen
200 g Gnocchi, aus dem Frischepack
10 ml Noilly Prat (Wermut)
100 ml Schlagsahne
50 g Frischkäse, natur
100 g Butter
1 Vanilleschote
1 Schote Chili, getrocknet
Pfeffer-Mix (Kubeben-, Malabar- und Langpfeffer)
Sojasauce, hell
Muskatnuss
Öl
Currymix oder Currypulver
Salz



Rezeptkategorien: Geflügel, Gemüse, Pasta & Co.
Schlagworte: Perlhuhnbrüstchen, Perlhuhnbrust, Trüffel, Physalis, Erbsen, Gnocchi

Bewertung Rezept: