1. Am Vortag für den Biskuit den Backofen auf 210°C vorheizen. Das Marzipan klein schneiden und mit den Eigelben in einer Schüssel schaumig rühren. Die Eiweiße mit dem Zucker zu einem cremigen Schnee schlagen und unter die Marzipan-Eigelb-Masse heben. Das Mehl darübersieben und ebenfalls unterheben. Zuletzt die lauwarme Butter vorsichtig unterrühren.
2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Biskuit in 5 Portionen teilen. Eine Teigportion auf dem Blech dünn zu einem Quadrat (25 x 25 cm) verstreichen und im Ofen etwa 10 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
3. Für die Füllung das Marzipan klein schneiden und in einer Schüssel mit dem Johannisbeergelee glatt rühren. Vier Kuchenquadrate mit der Füllung bestreichen und aufeinanderlegen. Mit dem unbestrichenen Kuchenquadrat abschließen. Die restliche Füllung zugedeckt aufbewahren.
4. Den Petit-Four-Kuchen mit einem Bogen Backpapier zudecken und pressen. Dafür ein Backblech darauflegen und beschweren (z.B. mit Mehl- oder Zuckerpaketen). Den Kuchen über Nacht kühl stellen.
5. Am nächsten Tag das Backpapier abziehen und den Kuchen mit der übrigen Füllung dünn bestreichen.
6. Für die Deko das Marzipan mit dem Puderzucker zu einem glatten Teig verkneten und zwischen 2 Lagen dünn mit Puderzucker bestäubter Frischhaltefolie zu einem Quadrat (25 x 25 cm) ausrollen. Das Johannisbeergelee mit dem Schneebesen glatt rühren und auf den Petit-Four-Kuchen streichen. Die Marzipandecke darauflegen und andrücken.
7. Den Kuchen in Quadrate (à 31/2 x 31/2 cm) schneiden. Die Kuvertüre klein hacken und zwei Drittel in einer Metallschüssel im warmen Wasserbad schmelzen. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen, die restliche Kuvertüre unterrühren und schmelzen lassen. Die Petits Fours in die Kuvertüre tauchen und auf ein Kuchengitter setzen. Nach Belieben mit Zuckerdekor (Blumen, Marienkäfer) verzieren. Bevor die Glasur vollständig erstarrt ist, die Petits Fours mit einem Messer vom Gitter lösen, damit sie nicht brechen.
Für 36 Stück
Für den Biskuit:
150 g Marzipanrohmasse
7 Eigelb
9 Eiweiß
225 g Zucker
225 g Mehl
225 g flüssige Butter
Für die Füllung:
300 g Marzipanrohmasse
200 g Rotes Johannisbeergelee
Für die Deko:
200 g Marzipanrohmasse
ca. 80 g Puderzucker
Puderzucker zum Ausrollen
50 g Rotes Johannisbeergelee
ca. 500 g Zartbitter- oder Vollmilchkuvertüre
Rezeptkategorien: Backrezepte, Nachspeisen
Schlagworte:
Pralinen, Biskuit, Marzipan