Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch
1. Die Erdbeeren waschen, putzen, in grobe Stücke schneiden und in einer Schüssel beiseitestellen.
2. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden. Vom Zitronengras die welken Außenblätter und die obere trockene Hälfte entfernen. Die untere Hälfte längs halbieren. Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze andünsten. Die Chilistreifen dazugeben und kurz andünsten. Den Zucker hinzufügen und karamellisieren. Das Zitronengras, den Ingwer und die Frühlingszwiebeln dazugeben. Mit dem Essig und 100 ml Wasser ablöschen und zugedeckt 8 bis 10 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren und eventuell noch etwas Wasser hinzufügen.
4. Die Erdbeerstücke dazugeben, untermischen und das Ganze weitere 5 Minuten köcheln lassen.
5. Das Zitronengras entfernen. Das Erdbeerrelish mit Salz und Pfeffer abschme-cken, noch heiß in sterile Einmachgläschen füllen und gut verschließen. Das Relish hält sich bis zu 6 Monate. Nach dem Öffnen sollte man die Gläser im Kühlschrank aufbewahren und den Inhalt schnell verbrauchen. Das kalte Relish passt zu (Grill-)Fleisch, Käse, Fisch und Gemüse.
Tipp:
Zutaten für 3 kleine Einmachgläser (à ca. 190 ml):
Rezeptkategorien: Nachspeisen, Schnelle Rezepte