Lanz kocht:
Das Rinderfilet im Tiefkühlschrank kurz anfrieren, herausnehmen und mit einem dünnen, scharfen Messer in sehr dünne
Scheiben schneiden. Zwischen zwei Klarsichtfolienblättern mit einem ebenen Bratpfannenboden vorsichtig zeitungsdünn
plattieren. Diese vorbereiteten Folien bis zum Gebrauch wieder in den Tiefkühlschrank legen.
Zwiebel in Würfel schneiden. In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel kurz glasig schwitzen. Die
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Pilze putzen. Falls man getrocknete Steinpilze verwendet, sollten diese
vorher zwei Stunden in kaltem Wasser eingeweicht werden. Kartoffelwürfel und Pilze zusammen anschwitzen. Mit
Weißwein und Brühe ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und für circa 20 Minuten auf kleiner Hitze kochen. Zum
Schluss die Sahne und die Butter zugeben und mit einem Pürierstab gut durch mixen und anschließend durch ein grobes
Sieb geben und nochmals abschmecken.
Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Die Crème fraîche in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer,
Zitronensaft und –abrieb abschmecken.
Die Suppe mit dem Pürierstab mixen, bis sich ein leichter Schaum bildet. Auf tiefe Teller verteilen, das Carpaccio in die
Mitte des Tellers auf die Suppe geben und mit der Crème fraîche garnieren. Mit dem in Ringe geschnittenen Schnittlauch
bestreuen. Etwas Olivenöl darüber träufeln.
Zutaten für vier Personen
200 g Rinderfilet
2 Kartoffeln, mehlig
1 Zwiebel
300 ml Sahne
800 ml Gemüsebrühe
100 ml Crème fraîche
200 g Pilze, gemischt (Kräuterseitlinge, Pfifferlinge,
Steinpilze etc.)
1 Zitrone
1 EL Butter
2 EL Schnittlauch
100 ml Weißwein
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Rezeptkategorien: Fleisch, Suppen
Schlagworte:
Rinderfilet, Kartoffeln, Brühe, Pilze