Ähnliche Rezepte

Milchrahmstrudel-Soufflé mit Vanillesabayon und eingelegten Dörraprikosen
Rezept anzeigen

Kleine Mandelstrudel mit Erdbeer-Limonenkompott und Erdbeer-Caipirinha-Shooter
Rezept anzeigen

Salzburger Nockerln mit grünem Tee und Buttermilch-Limonenshooter
Rezept anzeigen

Apfel-Rahmmuffins mit Mandeleis
Rezept anzeigen

Lebkuchen-Brownies mit Apfelsahne
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Pizza Margherita

Lanz kocht:
Pizza Margherita ist der beliebte Klassiker, der Groß und Klein schmeckt. Selber zubereitet aus lockerem Hefeteig mit fruchtiger Tomatensauce und leckerem Büffelmozzarella schmeckt sie am besten!

Zubereitung:

Hefeteig:
Die Hefe mit einer Prise Zucker und zwei Esslöffeln lauwarmem Wasser verrühren. Zwei Esslöffel Mehl untermischen. Das restliche Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken. Die Hefemischung in die Mitte träufeln, leicht mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Einen halben Teelöffel Salz und zwei Esslöffel Olivenöl zum Mehl geben, nach und nach mit 125 Milliliter lauwarmem Wasser zu einem glatten Teig kneten. Auf einem Backbrett oder auf der Arbeitsfläche kräftig durchkneten, dann den Teig wieder in die Schüssel geben. Mit einem Tuch bedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Eine Pizzaform mit Olivenöl ausstreichen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche kräftig durchkneten und in die Form legen. Mit den Händen flachdrücken.

Den Backofen auf 225 Grad Umluft vorheizen.

Belag:
Die Zwiebel fein würfeln und in zwei Esslöffeln Olivenöl glasig dünsten. Knoblauch, Tomaten, Oregano, Zucker und eine Prise Salz zugeben. Bei mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten köcheln lassen. Die Teigoberfläche mit der Soße bestreichen. Die Pizza acht bis zehn Minuten backen, anschließend den Mozzarella zupfen, auf der Pizza verteilen und nochmals fünf Minuten backen. Kurz vor dem Servieren die Basilikumblätter etwas mit dem restlichen Olivenöl zerstoßen und über die Pizza geben.

Zutaten für vier Personen:

Hefeteig:
10 g Hefe
200 g Mehl, doppelgriffig
Mehl zum Ausrollen
Olivenöl zum Bestreichen
Olivenöl
Zucker
Salz

Belag:
1 Zwiebel
4 EL Olivenöl
1 Zehe Knoblauch
1 Dose Tomaten (400 g)
1 TL Oregano, getrocknet
1 TL Zucker
200 g Büffelmozzarella
1 Bund Basilikum
Pfeffer aus der Mühle, schwarz
Salz



Rezeptkategorien: Backrezepte, Rezepte für Kinder, Vegetarische, Vorspeisen
Schlagworte: Pizza Margherita, Backen, Hauptspeise, Vorspeise, italienische Küche, Hefeteig, Tomatensauce, Büffelmozzarella, Basilikum

Bewertung Rezept: