Ähnliche Rezepte

Krustentierconsommé mit Langustinoklößchen und Trüffelroyal
Rezept anzeigen

Mozzarella in Carozza
Rezept anzeigen

Gebratene Rotbarbe auf Bouillabaisse Gemüse
Rezept anzeigen

Gedämpfte Seezungenröllchen mit Pecorinoschaum und Frischkäsenocken
Rezept anzeigen

Saiblingsroulade mit Räucheraal auf Gurken-Ingwersalat und dreierlei Pfeffer
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Pochierter Zander "schwarz-weiß", Belugalinsen und Meerrettich

LANZ KOCHT | 23.03.2012

Zubereitung:

Den Backofen auf 100 Grad Umluft vorheizen.


Zunächst etwas Butter in einem kleinen Topf zerlaufen lassen. Die Zanderfilets in 80 Gramm große Stücke portionieren, einen Teil der Butter auf einer großen Porzellanplatte mit einem Pinsel ausstreichen, die Filets darauf setzen und mit etwas Salz sowie Abrieb der Zitrone würzen.


Etwas Butter großzügig um die Filets herum träufeln. Den Dill darauf legen, mit Klarsichtfolie abdecken und im vorgeheizten Backofen circa 20 Minuten glasig garen.


Den Sahnemeerrettich mit etwas Joghurt verfeinern und mit einer Prise Salz abschmecken.


Die Linsen in einem kleinen Topf mit etwas leicht gesalzenem Wasser gar ziehen lassen. Anschließend durch ein Sieb gießen.
Die Schalotte klein schneiden und mit etwas Butter in einer kleinen Sauteuse anschwitzen. Jetzt die Linsen hinzugeben, mit Aceto Balsamico sowie Brühe aufgießen und somit abschmecken. Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Den Speck hinzu und noch etwas mitziehen lassen. Kurz vor dem Servieren die Belugalinsen mit etwas angerührter Weizenstärke leicht sämig abbinden.


Die abgebundenen Linsen auf den Teller geben und die abgetropften Zanderfilets (ohne Dill) dekorativ darauf setzen. Den Joghurt mit dem Meerrettich drumherum träufeln und den frischen Meerrettich großzügig auf den Fisch raspeln.

 

(Quelle: ZDF)

Tipp:

Alexander Herrmann nutzt den wohl markantesten Farb-Gegensatz und kreiert daraus einen Hauptgang, den Sie so noch nie gesehen haben! Das ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch Ihr Gaumen wird verzückt sein. Guten Appetit!

Zutaten für vier Personen

  • 600 g Zanderfilet, ohne Haut und Gräten
  • 0,5 Zitrone
  • 0,25 Bund Dill
  • Butter
  • Salz
  • 2 EL Sahnemeerrettich
  • 1 EL Joghurt
  • Salz
  • 180 g Belugalinsen, tiefschwarz
  • 1 Schalotte
  • 4 cl Aceto Balsamico, alt
  • 250 ml Brühe
  • 1 Scheibe Speck
  • 1 TL Weizenstücke
  • Pfeffer
  • Butter
  • Salz
  • 0,25 Stange Meerrettich, frisch

 



Rezeptkategorien: Fisch, Gemüse

Bewertung Rezept: