Ähnliche Rezepte

Bayerische Creme
Rezept anzeigen

Vanilleschote
Rezept anzeigen

Himbeersauce
Rezept anzeigen

Erdbeercreme
Rezept anzeigen

Frucht-Kompott
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Polentapudding mit Bratapfelsorbet

Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch

Zubereitung:

1. Für das Bratapfelsorbet den Backofen auf 160 °C vorheizen. Die Äpfel waschen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im Ofen auf der mittleren Schiene 40 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.


2. Für den Polentapudding die Milch mit dem Sternanis in einen Topf geben, einmal aufkochen und bei schwacher Hitze 1 Stunde köcheln lassen.


3. Den Sternanis herausnehmen. Die Milch aufkochen und die Polenta und 1 Prise Salz mit dem Schneebesen einrühren, bis die Masse dicklich wird. Bei schwacher Hitze weitere 5 Minuten unter Rühren weiterkochen.


4. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen. Die Eigelbe und das Ei mit dem braunen Zucker in einer Schüssel verquirlen und unter die Polentamasse rühren. Die Mischung etwas abkühlen lassen.


5. Den Orangenlikör erwärmen. Die Gelatine gut ausdrücken und darin auflösen.


2. EL Polentamasse dazugeben und unterrühren, dann die Gelatinemischung unter die übrige Polentamasse rühren. Die Sahne vorsichtig unterheben und den Pudding in tiefe Teller verteilen. Zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Der Pudding wird wegen der geringen Gelatinemenge nicht ganz fest.


6. Die abgekühlten Äpfel mit dem Läuterzucker, dem Wodka und dem Zitronensaft im Küchenmixer oder mit dem Stabmixer sehr fein zerkleinern. Nach Belieben durch ein feines Sieb streichen.


7. Die Apfelmasse in der Eismaschine zu einem cremigen Sorbet gefrieren lassen. Oder in einer Metallschüssel im Tiefkühlschrank gefrieren lassen, dabei ab und zu mit einer Gabel durchrühren. Das Bratapfelsorbet auf dem Polentapudding anrichten und servieren.

Tipp:

 » Läuterzucker, also Zuckersirup, herzustellen ist ganz einfach: Dafür jeweils Wasser und Zucker zu gleichen Teilen in einem Topf aufkochen, bis der Läuterzucker klar bleibt (für oben genannte Menge je 200 Milliliter bzw. Gramm). Abkühlen lassen und bis zum Gebrauch kühl stellen. «

Zutaten für 4 Personen:


Für das Bratapfelsorbet:

 

  • 4 säuerliche Äpfel (z. B. Braeburn)
  • 300 ml Läuterzucker (siehe Tipp)
  • 5 cl Wodka
  • Saft von 1 Zitrone

 

Für den Polentapudding:

 

  • 1/2 l Milch
  • 5 Sternanis
  • 4 EL Instant-Polenta (Maisgrieß; oder Weichweizengrieß)
  • Salz
  • 3 Blatt Gelatine
  • 300 g Sahne
  • 3 Eigelb
  • 1 Ei
  • 80 g brauner Zucker
  • 5 cl Orangenlikör


Rezeptkategorie: Nachspeisen

Bewertung Rezept: