Ähnliche Rezepte

Salat-Vinaigrette
Rezept anzeigen

Gemischter Blattsalat
Rezept anzeigen

Orange filetieren
Rezept anzeigen

Croûtons
Rezept anzeigen

Krautsalat
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Polettos Basis-Dressing

Cornelia Poletto

Mein neuer Grundkurs für Einsteiger

Zubereitung:

1. Für das Basis-Dressing (rundes Schälchen) das Ei, den Senf, 2 EL Essig, etwas Salz und Pfeffer in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer kurz aufschlagen.


2. Nach und nach unter ständigem Weiterschlagen die beiden Ölsorten dazugeben. So viel Brühe unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.


3. Den Knoblauch schälen. Die Kräuter waschen und trocken schütteln, mit dem Knoblauch zum Dressing geben. Das Dressing zugedeckt im Kühlschrank etwa 1 Tag ziehen lassen.


4. Am nächsten Tag die Kräuter und den Knoblauch entfernen, restliche Brühe unterrühren und das Dressing nochmals mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

Tipp:

Variationen:
  • Für ein Joghurt-Dressing (zweites Schälchen von links) einige EL Naturjoghurt und 2 bis 3 EL fein geschnittene frische Kräuter unterheben.
  • Für ein Curry-Dressing (linkes Schälchen) das Dressing mit etwas Currypulver,
  • Piment d’Espelette und Limettensaft abschmecken.
  • Für ein Tomaten-Dressing (zweites Schälchen von rechts) anstelle von Hühnerbrühe Tomatensaft verwenden und fein geschnittenes Basilikum unterheben.

Zutaten für ca. 200 ml:

  • 1 Ei · 1 TL Senf
  • ca. 3 EL milder Weißweinessig
  • Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 100 ml geschmacksneutrales Öl (z.B. Rapsöl)
  • 5 EL Olivenöl
  • 5–8 EL Hühnerbrühe
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Stiele Basilikum

Zubereitungszeit:
ca. 5 Minuten



Rezeptkategorien: Salate, Saucen, Schnelle Rezepte, Vegetarische

Bewertung Rezept: