Video Kochschule für Anfänger
Kürbiscremesuppe:
1. Den Kürbis schälen, entkernen und das Fruchtfleisch klein schneiden.
2. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
3. Die Butter in einem Topf zerlassen, die Zwiebeln darin glasig dünsten, die Kürbiswürfel hinzufügen und etwa 2 Minuten unter Rühren leicht anbraten. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
4. Die Hühnerbrühe angießen und die Suppe etwa 30 Minuten bei milder Hitze köcheln, bis das Kürbis-Fruchtfleisch weich ist. Alles mit dem Stabmixer pürieren, dabei die Crème fraîche untermixen.
5. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Die Suppe kurz vor dem Servieren noch mal mit dem Stabmixer aufschäumen, in Teller füllen, mit den Kürbiskernen bestreuen und mit dem Kürbiskernöl beträufeln. Nach Belieben mit Kräutern garnieren.
Tomatensuppe:
1. Die Tomaten kreuzweise einritzen, in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen, kurz darin ziehen lassen und kalt abschrecken. Die Tomaten häuten, halbieren, entkernen und in Stücke schneiden – die Kerne mit dem Stabmixer pürieren.
2. Das Suppengemüse putzen und waschen bzw. schälen und in kleine Stücke schneiden.
Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und halbieren.
3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, das Suppengemüse, die Zwiebeln und den Knoblauch darin bei milder Hitze anbraten, das Tomatenmark hinzufügen und unter Rühren kurz mitrösten. Die Tomatenstücke hinzufügen. Mit dem Zucker bestreuen und leicht karamellisieren. Mit dem Essig ablöschen, etwa 800 ml Wasser und die pürierten Tomatenkerne hinzufügen und aufkochen. Die Tomatensuppe 30 bis 40 Minuten bei milder Hitze leicht simmernd köcheln.
4. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter für die Deko beiseite legen. Die Stiele zusammenbinden und etwa 5 Minuten vor Garzeitende in der Tomatensuppe mitziehen lassen. Die Kräuterstiele entfernen und die Suppe mit dem Stabmixer pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
5. Die Tomatensuppe in Teller füllen, mit den Basilikumblättern bestreuen, nach Belieben etwas saure Sahne hineinrühren und mit Croûtons (siehe Video Croûtons) servieren.
Spinat-Kokos-Suppe:
1. Den Blattspinat verlesen, härtere Stiele entfernen. Den Spinat waschen und abtropfen lassen.
2. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, beides in feine Würfel schneiden.
3. Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin bei milder Hitze glasig dünsten. Mit dem Kreuzkümmel bestreuen. Den Spinat hinzufügen und zugedeckt zusammenfallen lassen.
4. Die Kokosmilch und die Brühe angießen, aufkochen lassen. Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Den Sesam in einer trockenen Pfanne anrösten. Zum Servieren die Spinatsuppe nochmals mit dem Stabmixer aufschäumen, in Teller füllen und mit den Sesamsamen bestreuen. Das Sesamöl darüber träufeln. Nach Belieben die Suppe mit Spinatblättern garnieren.
Fenchelsuppe:
1. Die Fenchelknollen putzen, waschen, längs halbieren und den Strunk entfernen. Das Fenchelgrün beiseite legen. Die Knollenhälften quer in feine Streifen hobeln.
2. Die Zwiebeln und die Kartoffel schälen, beides in feine Würfel schneiden.
3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Das vorbereitete Gemüse darin bei milder Hitze unter Rühren anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Die Brühe angießen, aufkochen und etwa 8 Minuten leicht köcheln lassen. Mit dem Schaumlöffel etwas Gemüse für die Einlage herausnehmen und beiseite legen.
5. Die Suppe weitere 8 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
6. Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren, dabei die Butter und den Parmesan untermixen. Die Suppe evtl. noch mal nachwürzen, in tiefe Teller füllen. Das beiseite gelegte Gemüse für die Einlage hineingeben und mit dem Fenchelgrün garnieren.
Jeweils für 4 Personen:
Für die Kürbiscremesuppe:
1 kg Hokkaido- oder Muskatkürbis
2 Zwiebeln
2 EL Butter
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
1 l Hühnerbrühe
4 EL Crème fraîche
2 EL Kürbiskerne
2 EL Kürbiskernöl
Für die Tomatensuppe:
1 kg Tomaten
1 Bund Suppengemüse
3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
ca. 1 EL Zucker
1 EL hellen Balsamico-Essig
4–6 Stängel Basilikum
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Für die Spinat-Kokos-Suppe:
300 g Blattspinat
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
3 EL Öl
½ TL Kreuzkümmel (gemahlen)
300 ml Kokosmilch
ca. ½ l Gemüsebrühe
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 EL Sesamsamen
2 EL Sesamöl
Für die Fenchelsuppe:
3 Fenchelknollen
2 Zwiebeln
1 Kartoffel
3 EL Olivenöl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
ca. 800 ml Gemüsebrühe
2 EL Butter
4 EL frisch geriebener Parmesan
Rezeptkategorien: Gemüse, Leicht & Gesund, Rezepte für Kinder, Suppen
Schlagworte:
Kürbiscremesuppe, Tomatensuppe, Spinat-Kokos-Suppe, Fenchelsuppe