Sie haben noch kein 321KOCHEN.TV-Konto?
Jetzt kostenlos registrieren und zahlreiche Vorteile sichern:
Hans Jörg Bachmeier
Einfach. Gut. Bachmeier
1. Für die Pfifferlinge die Schalotten und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Pilze putzen, falls nötig, mit Küchenpapier trocken abreiben und nach Belieben in feine Scheiben schneiden.
2. In einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen, Schalotten, Knoblauch und Pfifferlinge darin andünsten. Mit wenig Salz würzen und mit 1 Spritzer Essig ablöschen, sobald die Pilze Wasser gezogen haben. Die Brühe und die Sahne angießen und kurz köcheln lassen. Die Sauce durch ein feines Sieb in einen Topf gießen und die Pilze in einer Schüssel warm stellen.
3. Für die Semmelknödel das Knödelbrot in eine Schüssel geben. Die Milch in einem kleinen Topf erhitzen. Die Zwiebel schälen und mit dem Schinken und dem Speck in kleine Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Schinken und Speck bei mittlerer Hitze darin anbraten. Die Petersilie untermischen und alles zum Knödelbrot geben.
4. Die heiße Milch über das Knödelbrot gießen. Die Eier dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und zugedeckt kurz ziehen lassen. Die Masse gut mischen und daraus mit angefeuchteten Händen etwa tischtennisballgroße Knödel formen.
5. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Knödel hineinlegen. Einmal aufkochen und etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen.
6. Die Sauce aufkochen und etwas reduzieren lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die restliche kalte Butter in Stückchen mit dem Stabmixer unterrühren, bis die Sauce eine leichte Bindung hat. Die Pfifferlinge wieder hinzufügen und alles mit Salz, Muskatnuss und Cayennepfeffer abschmecken.
7. Die Rahmpfifferlinge in vorgewärmte tiefe Teller verteilen. Die Semmelknödel mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen, kurz abtropfen lassen und auf den Pfifferlingen anrichten. Nach Belieben mit fein geschnittener Petersilie garnieren.
Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Stefan Braun
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Für die Rahmpfifferlinge:
Für die Semmelknödel:
Rezeptkategorien: Beilagen, Vegetarische
Schlagworte:
Pilze, Pfifferlinge, Rahmpfifferlinge, Beilage, Vorspeise, Vegetarisch