Schuhbecks Video Kochschule
1. Für das Mus den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Äpfel waschen und mit einem Apfelausstecher die Kerngehäuse entfernen. Den Wein und den Apfelsaft in eine kleine ofenfeste Form gießen und den Zimt und die Vanilleschote hinzufügen. Die Äpfel in die Form setzen, mit Butterflocken belegen und mit dem braunen Zucker bestreuen. Im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten weich braten.
2. Die Bratäpfel aus dem Ofen nehmen und den Zimt und die Vanilleschote entfernen. Die Äpfel mit dem Bratsud in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer pürieren. Das Püree gegebenenfalls durch ein feines Sieb streichen und nach Belieben mit etwas Zucker und 1 Prise Zimtpulver abschmecken.
3. Für den Rahmschmarren 2 Eier trennen. Die Eigelbe, das restliche Ei, den Rum, die Zitronenschale, das Vanillemark und die saure Sahne in einer Schüssel verrühren. Das Mehl hinzufügen und alles zu einer glatten Masse rühren. Die Sahne cremig schlagen und unterheben. Die beiden Eiweiße mit 1 Prise Salz und 1 EL Zucker cremig schlagen, 2 EL Zucker einrieseln lassen und zu einem festen Schnee weiterschlagen. Den Eischnee unter die Sauerrahmmasse heben.
4. Den Backofengrill einschalten. In zwei kleinen ofenfesten Pfannen
(24 bis 26 cm Durchmesser) jeweils 1 EL Butter bei milder Hitze zerlassen, die Rahmschmarrenmasse in die Pfannen verteilen und die Unterseite etwa 2 Minuten hell bräunen. Inzwischen die abgetropften Rumrosinen darüberstreuen, dabei darauf achten, dass sie mit etwas Teig bedeckt sind. Den Rahmschmarren in den Pfannen nacheinander unter dem Grill auf der untersten Schiene etwa 3 Minuten goldbraun backen.
5. Die Rahmschmarren mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke zerteilen. Die restliche Butter und den übrigen Zucker hinzufügen und den Rahmschmarren in den Pfannen unter Rühren auf dem Herd etwas karamellisieren. Weitere 2 Minuten unter dem Grill backen. Mit dem Bratapfelmus auf vorgewärmten Tellern anrichten und durch ein feines Sieb mit Puderzucker bestäuben.
Zutaten für 4 Personen:
Für das Mus:
3 kleine säuerliche Äpfel (z.B. Boskop)
75 ml Weißwein
75 ml Apfelsaft
2 cm Zimtrinde
1/2 aufgeschlitzte Vanilleschote
30 g Butterflocken
1 EL brauner Zucker
Für den Rahmschmarren:
3 Eier
2 EL Rum
1 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
Mark von 1/2 Vanilleschote
250 g saure Sahne
100 g Mehl
50 g Sahne
Salz
70 g Zucker
40 g Butter
2 EL Rumrosinen (siehe Bratapfel-Mousse)
Außerdem:
Puderzucker zum Bestäuben
Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte:
Rahmschmarren mit Bratapfelmus, Äpfel, Rahmschmarrenmasse, Mehlspeise, Süßspeise, Dessert, Nachspeise, Backen, Braten