Ähnliche Rezepte

Kaninchenfilet an Wacholderrahm-Steinpilzknöpfle
Rezept anzeigen

Rehrückenmedaillons mit Morchelrahm und gefüllte Crêpes mit Feigenchutney
Rezept anzeigen

Salat vom Rehfilet mit Melone und Pinienkernen
Rezept anzeigen

Kaninchenrücken auf Zitronenconfit
Rezept anzeigen

Rosa gegarter Hirschkalbsrücken mit Spitzkohl und Preiselbeerkrapferl
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Rehpflanzerl mit Apfelspalten, Waldpilzen und Rühreibrot

Lanz kocht:
Landküche in ihrer besten, deftigen Gestalt! Würzige Pflanzerl aus Rehhack mit karamellisierten Apfelspalten, gebratenen Waldpilzen und geröstetem Brot mit feinem Schnittlauch-Rührei. Was will man mehr? 

Zubereitung:

Wildgewürz:
Kardamom, Piment, Zimtstange, weißen und schwarzen Pfeffer, Senfkörner, Wacholder, Sternanis, Kaffeebohnen und etwas Vanille zusammen in einer Pfanne langsam rösten und anschließend in einer Küchenmaschine zerkleinern.

Pflanzerl:
Rehhack mit grünem Speck vermischen. Die Zwiebel und den Apfel putzen und fein würfeln, die Petersilie fein hacken. Die Zwiebelwürfel in Butter glasig braten, Apfelwürfel und fein gehackte Petersilie dazugeben und alles zusammen in der Pfanne gut vermischen. Anschließend zu der Hackmasse geben. Mit Salz, Pfeffer und Wildgewürz abschmecken und abdrehen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die abgedrehten Pflanzerl darin von beiden Seiten braten.

Waldpilze:
Die Schalotten putzen und fein würfeln. Die Petersilie fein hacken. Pilze in Butter anbraten. Schalotten dazugeben und mit Kalbsfond ablöschen. Mit Petersilie, Salz, Cayennepfeffer, Pfeffer und einem Schuss Zitrone abschmecken.

Rühreibrot:
Aus den Brotscheiben vier Taler ausstechen und von beiden Seiten rösten. Eier mit geschlagener Sahne vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Danach in einer Pfanne mit zerlassener Butter zum Rührei verrühren. Zum Schluss mit etwas Schnittlauch verfeinern und auf den Brottalern verteilen.

Anrichten:
Pilze mit Rühreibrot und Rehpflanzerln auf Tellern verteilen und auf Wunsch mit karamellisierten Apfelspalten servieren.

Zutaten für vier Personen:

Wildgewürz:
3 Kapseln Kardamom
5 g Piment
2 g Zimtstange
10 g Pfeffer, weiß
10 g Pfeffer, schwarz
5 g Senfkörner
10 g Wacholder
0,5 Sternanis
4 g Kaffeebohnen
Vanille

Pflanzerl:
500 g Rehhack
100 g Speck, grün
1 Zwiebel
1 Apfel
0,25 Bund Petersilie
1 Prise Wildgewürz
Pfeffer
Salz
Öl

Waldpilze:
2 Schalotten
0,25 Bund Petersilie
200 g Waldpilze, gemischt
50 ml Kalbfond
1 Zitrone
Butter
Cayennepfeffer
Pfeffer
Salz

Rühreibrot:
2 Scheiben Brot
4 Eier
1 EL Sahne
1 EL Schnittlauchröllchen
Butter
Pfeffer
Salz


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
122   511   6,5   5,2   0,4   10,9  

Rezeptkategorie: Wild
Schlagworte: Rehpflanzerl mit Apfelspalten Waldpilzen und Rühreibrot, Wildgewürz, Pflanzerl, Frikadelle, Bulette, Rehhack, Waldpilze, Pilze, Rührei, Schnittlauch-Rührei, Rühreibrot, karamellisieren, Wild, Brot, Zwischengang

Bewertung Rezept: