Ähnliche Rezepte

Gebratene Jakobsmuscheln auf Vanillespinat mit Rotweinbutter
Rezept anzeigen

Gebratene Rotbarbe auf Bouillabaisse Gemüse
Rezept anzeigen

Kalbsfilet mit Mangold und Rosmarinkartöffelchen
Rezept anzeigen

Seezungenfilets im Haselnussmantel mit Orangenspargel
Rezept anzeigen

Kalbsfilettartar mit gebratenem Spargel und Petersilienpesto
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Rehrücken mit Pflaumensoße und Kürbis-Grießstrudel

Lanz kocht: 
Sybille Schönbergers leckere Wild-Kreation ist das ideale Gericht für kalte, herbstliche Sonntage. Rosa gegarter Rehrücken mit einer würzig-säuerlichen und fruchtigen Pflaumensauce – köstlich! Als Beilage ein leckerer Kürbis-Grießstrudel. So macht Herbstküche richtig Spaß!

Zubereitung:

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.

Rehrücken:

Den Rehrücken mit Salz und Pfeffer würzen und sanft in etwas Butterschmalz anbraten. Kurz vor dem Herausnehmen Rosmarin, angedrückte Knoblauchzehe und Butter dazugeben und das Fleisch mehrfach darin wenden. Herausnehmen und in den vorgeheizten Backofen schieben und für circa sieben Minuten garen. Aus dem Ofen nehmen und in Alufolie eingepackt an einem warmen Ort circa fünf Minuten ruhen lassen.

Pflaumensoße:
Die Schalotte und Pflaumen in grobe Stücke schneiden und mit der angedrückten Knoblauchzehe, Rosmarin und Thymian in etwas Butterschmalz anschwitzen. Mit Portwein und Fond aufgießen. Einen Spritzer Essig dazugeben und um die Hälfte reduzieren, passieren und etwas mit Pfeilwurzelstärke abbinden.

Die Zwetschgen waschen und in Spalten schneiden. Etwas Zucker in einer Pfanne karamellisieren die Zwetschgenspalten dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Durchschwenken, bis die Zwetschgen einen schönen Glanz haben.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Kürbis-Grießstrudel:
Milch und Geflügelbrühe mit Salz, Pfeffer, Muskat, einem Thymianzweig und einer angedrückter Knoblauchzehe zum Kochen bringen, den Grieß unter Rühren einrieseln. Am Herdrand 20 Minuten quellen lassen, Thymianzweig und Knoblauchzehe entfernen und den Grieß einmal durchrühren. Auf Zimmertemperatur abkühlen.

Den Kürbis in Würfel schneiden und in Butter anschwitzen. Die Schalotte und eine Knoblauchzehe in Würfel schneiden und mit Thymianzweig und Salbeiblatt dazugeben und mitschwitzen, mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken. Wenn der Kürbis weich ist, die Kräuter herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Die Kürbiswürfel und zwei Eigelbe in die Grießmasse rühren und die Eiweiße mit etwas Salz steif schlagen. Erst die saure Sahne und dann vorsichtig den Eischnee unterheben. Ein Strudelblatt mit Butter bestreichen ein zweites darüber legen und die Grießmasse bis auf ein Drittel auf dem Strudelteig verteilen. Den Strudel einrollen und an den Seiten zusammenfalten. Den Strudel mit Eigelb–Milchgemisch einstreichen und im vorgeheizten Backofen zehn Minuten garen.

Zutaten für vier Personen:

Rehrücken:
600 g Rehrücken, geputzt
1 Zweig Rosmarin, frisch
1 Zehe Knoblauch
1 Stück Butter
Butterschmalz zum Braten
Pfeffer aus der Mühle
Salz

Pflaumensoße:
1 Schalotte
50 g Pflaumen, getrocknet
1 Zehe Knoblauch
1 Zweig Rosmarin, frisch
1 Zweig Thymian, frisch
250 ml Portwein
500 ml Rehfond
150 g Zwetschgen
Zucker, braun
Butterschmalz
Balsamicoessig, alt
Pfeilwurzelstärke
Pfeffer
Salz

Kürbis-Grießstrudel:
200 ml Milch
50 ml Geflügelbrühe
2 Zweige Thymian
2 Zehen Knoblauch
80 g Grieß
250 g Hokkaidokürbis
20 g Butter
1 Schalotte
1 Blatt Salbei
3 Eier
85 g saure Sahne
2 Blätter Strudelteig
Butter
Pfeffer
Muskat
Salz
Milch


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
126   530   4,8   8,5   0,7   7,2  

Rezeptkategorien: Gemüse, Saucen, Wild
Schlagworte: Rehrücken mit Pflaumensoße und Kürbis-Grießstrudel, Pflaumen, Zwetschgen, Hokkaidokürbis, Strudelteig, Grieß, Wild, Sauce, Beilage, Pflaumensauce, Hauptgang, herbstlich

Bewertung Rezept: