Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch
1. Für das Holunderblütenparfait 50 ml Wasser mit dem Zucker etwa 5 Minuten kochen. Die Eier und die Eigelbe in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Schneebesen leicht schaumig schlagen.
2. Den Zuckersirup unter die Eier rühren und weiterschlagen, bis die Eimasse schön cremig ist. Die Limettenschale und den Holunderblütensirup untermischen und die Masse etwas abkühlen lassen.
3. Die Sahne steif schlagen und mit dem Schneebesen unterheben. Die Parfaitmasse in Förmchen füllen und im Tiefkühlfach 3 bis 4 Stunden gefrieren lassen.
4. Für das Rhabarber-Vanille-Kompott den Rhabarber putzen, waschen, schälen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Den Rhabarber mit dem brauen Zucker in einem Topf mischen und 1 Stunde ziehen lassen.
5. Die Vanilleschoten längs aufschneiden, das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen und zum Rhabarber geben. Den Johannisbeersaft untermischen und alles einmal aufkochen.
6. Die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren, das Kompott damit binden und etwa 15 Minuten köcheln lassen. In eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
7. Zum Anrichten die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen und das Holunderblütenparfait auf Desserteller stürzen. Das Rhabarber-Vanille-Kompott daneben anrichten.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Für das Holunderblütenparfait:
Für das Rhabarber-Vanille- Kompott:
Rezeptkategorie: Nachspeisen