Ähnliche Rezepte

Zwetschgenröster
Rezept anzeigen

Crème brulée mit marinierten Beeren
Rezept anzeigen

Topfenknödel
Rezept anzeigen

Karamellisierter Kaiserschmarren
Rezept anzeigen

Kirschragout
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Rhabarberkompott

Schuhbecks Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Für die Fruchtmischung den Rhabarber putzen und waschen. Die Rhabarberstangen quer in etwa 1 cm breite Stücke schneiden und in eine ofenfeste Form legen. Die Himbeeren verlesen und waschen. Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Die Beeren auf dem Rhabarber verteilen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.

2. Für den Sud den Zucker in einem Topf mit 75 ml Wasser und den Gewürzen einige Minuten sirupartig einkochen lassen. Den Sirup über die Rhabarbermischung gießen, einen Deckel auflegen oder mit Alufolie verschließen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten garen.

3. Den Rhabarber aus dem Ofen holen, den Deckel abnehmen und den Rhabarber etwas abkühlen lassen. Die Flüssigkeit vorsichtig durch ein Sieb in einen Topf gießen. Himbeeren und Erdbeeren aus dem Rhabarber nehmen und durch das Sieb zum Sud in den Topf streichen. Die Gewürze aus dem Rhabarber entfernen.

4. Die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser glatt rühren. Rhabarbersud aufkochen lassen, die Stärke unter Rühren hinzufügen und bei milder Hitze 2 Minuten köcheln lassen. Den Sud über den Rhabarber gießen und mit Puderzucker und Zitronensaft abschmecken. Die Feigen waschen, putzen, in schmale Spalten schneiden und unter das Kompott mischen.
 

Zutaten für 4 Personen:

Für die Fruchtmischung:
600 g junger Rhabarber
2 EL Himbeeren
5 Erdbeeren

Für den Sud:
200 g Zucker
2 Scheiben Ingwer
je 2 Streifen unbehandelte Zitronen- und Orangenschale
2 Splitter Zimtrinde
1 aufgeschlitzte Vanilleschote
1 Sternanis

Außerdem:
1–2 TL Speisestärke
Puderzucker
Zitronensaft
4 Feigen
 



Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte: Rhabarberkompott, Rhabarber, Himbeeren, Erdbeeren, Feigen, Dessert schnell, einfaches Dessert, Nachtisch schnell

Bewertung Rezept: