Polettos Video Kochschule
1. Für den Ricotta im Knusperblatt den Ricotta mit der Crème fraîche, dem Eigelb und dem Puddingpulver verrühren. Die Äpfel schälen und auf der Gemüsereibe grob raspeln, die Kerngehäuse entfernen. Die Apfelraspel in ein feines Küchentuch geben, den Saft gut ausdrücken und die Apfelraspel unter die Ricottamasse mischen. Das Eiweiß mit dem Zucker zu steifem Schnee schlagen und unter die Ricottamasse heben.
2. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Strudelteigblätter mit flüssiger Butter bestreichen und diagonal aufeinanderlegen. Vier Portionsförmchen (z.B. Muffinförmchen) mit Butter einfetten und mit Zucker ausstreuen.
3. Die Strudelteigblätter in die Förmchen drücken und die Ricottamasse darauf verteilen. Die Teigblätter über der Füllung zusammendrehen. Die Päckchen mit Puderzucker bestäuben und im Ofen auf der mittleren Schiene 15 bis 20 Minuten goldgelb backen.
4. Inzwischen für das Gewürzapfelragout die Äpfel vierteln, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Den Zucker in einem Topf goldgelb karamellisieren und mit dem Apfelsaft ablöschen. Die Vanilleschote und das -mark sowie die restlichen Gewürze hinzufügen und den Saft auf die Hälfte einköcheln lassen. Den Gewürzsud durch ein feines Sieb gießen und die Apfelwürfel darin aufkochen.
5. Die Speisestärke mit dem Calvados glatt rühren und in die kochende Flüssigkeit geben. Das Apfelragout nochmals aufkochen und in einer Schüssel auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
6. Den Ricotta im Knusperblatt vorsichtig aus den Förmchen heben und mit Puderzucker bestäuben. Mit dem Gewürzapfelragout und nach Belieben mit je 1 Kugel Vanille- oder weißem Schokoladeneis auf Desserttellern anrichten.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Für den Ricotta im Knusperblatt:
50 g Ricotta
45 g Crème fraîche
1 Eigelb
1 TL Vanillepuddingpulver
3–4 kleine Äpfel
1 Eiweiß
1 EL Zucker
8 Strudelteigblätter (à 10 x 10 cm; aus dem Kühlregal)
flüssige Butter zum Bestreichen und für die Förmchen
Zucker für die Förmchen
Puderzucker zum Bestäuben
Für das Gewürzapfelragout:
4 Äpfel
1 Vanilleschote
50 g Zucker
1/2 l Apfelsaft
1 Zimtstange
2 Sternanis
6 Pimentkörner
3 Zimtblüten
1 EL Speisestärke
2 cl Calvados (franz. Apfelbranntwein)
Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte:
Ricotta im Knusperblatt mit Gewürzapfelragout, Äpfel, Strudelteig, Ricotta, Frucht, fruchtig, Nachspeise, Dessert, italienische Küche