Ähnliche Rezepte

Tomatenpizzette mit Sardinenfilets
Rezept anzeigen

Vitello tonnato – Kalbsbraten mit Thunfischsauce
Rezept anzeigen

Dorade in der Salzkruste mit Peperonata
Rezept anzeigen

Rotbarsch im Ganzen gebraten
Rezept anzeigen

Gefüllte Rotbarbe mit Mandelschaum und Venerisotto
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Rigatoni mit weißem Thunfisch und Kirschtomaten

Polettos Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Die Kapern kalt abbrausen und in einer Schüssel in kaltem Wasser mindestens 1 Stunde wässern, damit sie nicht zu salzig sind. Zum Frittieren reichlich Olivenöl in einem Topf auf etwa 160°C erhitzen. Die Kirschtomaten an der Rispe lassen und die Haut jeweils einritzen. Die Rispe über einen Kochlöffelstiel hängen und die Tomaten kurz in das heiße Fett tauchen, bis die Haut aufplatzt (oder die Tomaten mit dem Schaumlöffel in das Fett geben). Die Tomaten herausheben, häuten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

2. Die Schalotten und 1 Knoblauchzehe schälen, die Schalotten in dünne Streifen, den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. In einer Pfanne 4 EL Olivenöl erhitzen, die Schalotten und den Knoblauch darin andünsten. Mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen, mit dem Wein ablöschen und etwa auf die Hälfte einkochen lassen.

3. Den Thunfisch kurz abtropfen lassen und mit einer Gabel in mundgerechte Stücke zerteilen. Den Tomatensugo mit dem Thunfisch, den Kirschtomaten und den abgetropften Kapern in den Topf geben und alles einmal aufkochen lassen.

4. Den restlichen Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne im übrigen Olivenöl goldgelb braten.

5. Inzwischen für die Rigatoni reichlich Wasser zum Kochen bringen, mit Meersalz würzen und die Nudeln darin »al dente« garen. Die Basilikumblätter waschen und trocken tupfen, einige Basilikumblätter zum Garnieren beiseitelegen, den Rest fein schneiden.

6. Die Rigatoni abgießen, abtropfen lassen und in den Thunfischsugo geben, mit Fleur de Sel, Pfeffer, Basilikum und nach Belieben mit gehacktem getrocknetem Peperoncino abschmecken. Die Pasta in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten, die gerösteten Knoblauchscheiben darauf verteilen und mit den Basilikumblättern garnieren.
 

Tipp:

Weißer Thunfisch ist der qualitativ hochwertigste Dosenthunfisch. Sie können ihn natürlich auch durch den herkömmlichen roten Thunfisch ersetzen, allerdings steht und fällt der Geschmack der Sauce mit der Qualität der Zutaten. 

Zutaten für 4 Personen:

2 EL Kapern (in Meersalz eingelegt)
Olivenöl zum Frittieren
20 Kirschtomaten (an der Rispe)
3 Schalotten
3 Knoblauchzehen
5 EL Olivenöl
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
50 ml trockener Weißwein
200 g weißer Thunfisch (in Olivenöl)
150 ml Tomatensugo (Rezept siehe Tomatensugo selbst machen)
grobes Meersalz
500 g Rigatoni (oder Penne rigate)
24 Basilikumblätter
 



Rezeptkategorien: Fisch, Gemüse, Pasta & Co.
Schlagworte: Rigatoni mit weißem Thunfisch und Kirschtomaten, weißer Thunfisch, Tomatensugo, Kapern, Frittieren, Nudeln, Pasta, Fisch, Gemüse, italienische Küche

Bewertung Rezept: