Ähnliche Rezepte

Böfflamott mit Wurzelgemüse
Rezept anzeigen

Lammrücken aus dem Ofen
Rezept anzeigen

Bayrisches Wurzelfleisch mit Gemüse
Rezept anzeigen

Brätstrudelsuppe
Rezept anzeigen

Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Rindergulasch

Schuhbecks Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Das Rindfleisch von Fett und groben Sehnen befreien und in 3 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren und quer in Streifen schneiden.

2. Das Öl in einem großen Schmortopf erhitzen. Die Rindfleischwürfel darin bei mittlerer Hitze rundherum anbraten und wieder herausnehmen. Die Zwiebeln im Bratfett glasig dünsten. Das Tomatenmark unterrühren und etwas mitdünsten.

3. Die Rindfleischwürfel wieder in den Schmortopf geben und die Brühe angießen. Das Fleisch sollte gerade bedeckt ist. Den Deckel so auf den Schmortopf auflegen, dass ein Spalt offen bleibt, und das Gulasch bei milder Hitze 4 Stunden schmoren, aber nicht kochen lassen. Nach 2 1/2 Stunden den Deckel abnehmen.

4. Für das Gulaschgewürz den Knoblauch schälen und mit Kümmel, Majoran und Zitronenschale fein hacken. Das Paprikapulver mit wenig Wasser glatt rühren. Am Ende der Garzeit das angerührte Paprikapulver und das Gulaschgewürz in das Gulasch rühren. 5 bis 10 Minuten ziehen lassen und das Gulasch mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.  

Tipp:

Das Gulaschgewürz aus Knoblauch, Zitronenschale, Majoran und Kümmel verwende ich für alle Gulaschsorten. Bleibt davon etwas übrig, mische ich es mit 1 TL weicher Butter – so hält es sich mehrere Tage im Kühlschrank. Die Gewürzmischung können Sie aber auch für den Vorrat zubereiten. Dafür das Gulaschgewürz mit Butter mischen, in einen Spritzbeutel ohne Lochtülle füllen, kleine Häufchen auf Backpapier spritzen und ins Tiefkühlfach stellen. Sobald die Portionen durchgefroren sind, in einen gut verschließbaren Behälter umfüllen. 

Zutaten für 4 Personen:

1 kg Rindfleisch (aus Wade oder Schulter)
1 kg Zwiebeln
2 EL Öl
1 EL Tomatenmark
1 l Geflügelbrühe
2 Knoblauchzehen
je 1 TL Kümmelsamen und getrockneter Majoran
1/2–1 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
1/2 EL Paprikapulver (edelsüß)
Salz
Cayennepfeffer  



Rezeptkategorie: Fleisch
Schlagworte: Rindergulasch, Rindfleisch, schmoren, Gulasch

Bewertung Rezept: