Ähnliche Rezepte


Reis dämpfen
Rezept anzeigen

Kürbis-Risotto
Rezept anzeigen

Rote-Bete-Risotto
Rezept anzeigen

Zucchini-Risotto
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Risotto Primavera mit Spargel, Möhren und Erbsen

Cornelia Poletto
Polettos Kochschule – Meine schnelle Küche für jeden Tag

Zubereitung:

1. Den Spargel waschen. Den weißen Spargel schälen und die Enden ab­brechen. Vom grünen Spargel ebenfalls die Enden abbrechen. Die Spargel­spitzen abschneiden und beiseitelegen. Die Spargelstangen in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die Möhren putzen, schälen und ebenfalls in 1 cm große Würfel schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.


2. Den Gemüsefond erhitzen. In einem weiten Topf 30 g Butter erhitzen. Die Schalotten und den Knoblauch darin glasig dünsten, die Gemüsewürfel hinzufügen und mitdünsten. Den Reis unterrühren und ebenfalls kurz andüns­ten. Den Wein angießen und einkochen lassen. So viel vom Fond dazugeben, dass der Reis knapp bedeckt ist. Die Flüssigkeit unter gelegentlichem Rühren einkochen lassen. Den Vorgang wiederholen, bis der Reis gar ist, aber noch Biss hat und der Risotto schön cremig ist (das dauert etwa 20 Minuten). Gegen Ende der Garzeit die Erbsen unterrühren.


3. Die Spargelspitzen längs halbieren. In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen. Die weißen Spargelspitzen darin einige Minuten bissfest braten, die grünen Spargelspitzen hinzufügen und kurz anbraten. Mit wenig Salz würzen, etwas Wasser dazugeben und die Spargelspitzen offen fertig garen.


4. Den Risotto von der Herdplatte nehmen und die restliche Butter mit dem Parmesan unterrühren. Die Kerbelblätter waschen und trocken schütteln, fein schneiden und unterheben. Den Risotto mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Spargelspitzen in tiefen Tellern anrichten.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

 

Im Video-Rezept: Cornelia Polettos Risotto alla Milanese

Tipp:

Im Frühjahr und Sommer greife ich gerne zu frischen Erbsen. Für den Risotto braucht man etwa 300 g Erbsenschoten. Die gepelten Erbsen allerdings nicht erst zum Schluss, sondern schon zusammen mit den anderen Gemüsen hinzufügen.

Zutaten für 4 Personen:

  • 100 g weißer Spargel
  • 100 g grüner Spargel
  • 100 g junge Möhren
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • ca. 900 ml Gemüsefond oder -brühe
  • 80 g Butter
  • 250 g Risottoreis
  • 100 ml Weißwein
  • 100 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • Meersalz
  • 60 g geriebener Parmesan
  • 1 Handvoll Kerbelblätter
  • Pfeffer aus der Mühle



Rezeptkategorien: Reis, Vegetarische, Vorspeisen

Bewertung Rezept: