Ähnliche Rezepte

Plattfisch häuten und filetieren
Rezept anzeigen

Fisch schuppen
Rezept anzeigen

Fischfilet braten
Rezept anzeigen

Lachs beizen
Rezept anzeigen

Fisch pochieren
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Römersalat mit Lachstatar und Avocado

Cornelia Poletto

Mein neuer Grundkurs für Einsteiger

Zubereitung:

1. Den Römersalat putzen und waschen. Das Salatherz für das Tatar beiseitelegen. Die restlichen Salatblätter kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, herausnehmen und in Eiswasser abschrecken. Die Zitronenverbene waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Die Salatblätter ausdrücken und mit Zitronenverbene, Ahornsirup und 100 ml Olivenöl mit dem Stabmixer oder im Blitzhacker fein pürieren. Falls diese Vinaigrette zu dick sein sollte, noch etwas Wasser hinzufügen.


2. Den Lachs waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen, in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Den Schnittlauch, 2 EL Olivenöl und 1 bis 2 EL Zitronensaft dazugeben und untermischen. Mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen.


3. Das Römersalatherz in feine Streifen schneiden. Die Avocados halbieren, die Kerne entfernen, die Hälften schälen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die Salatstreifen und die Avocadowürfel mit 1 bis 2 EL Zitronensaft und dem restlichen Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen.


4. Die kleinen Salatblätter waschen und trocken schütteln. Die Vinaigrette mit Fleur de Sel, Wasabi und dem restlichen Zitronensaft abschmecken. In vier tiefe Teller jeweils einen hohen Metallring setzen. Nacheinander Römersalatstreifen, Lachstatar und Avocadowürfel in die Ringe schichten und jeweils etwas andrücken. Die Ringe abnehmen, die Vinaigrette darüberträufeln und die Teller mit den kleinen Salatblättern und den Blüten garnieren.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

 

Im Video-Rezept: Einfach selbst gemacht - Lachs zu Hause beizen

Tipp:

Zitronenverbene, auf Französisch Verveine, ist eines meiner Lieblingskräuter. Sie hat zarte, fein zitronig duftende und schmeckende Blätter, die hervorragend zu Fisch und Meeresfrüchten, aber auch zu Salaten und fruchtigen Desserts passen. Zitronenverbene wird in kleinen Töpfen in gut sortierten Gemüsegeschäften angeboten. Verveine ist nicht zu verwechseln mit der robusteren Verbene, auch Eisenkraut genannt, die viel herber schmeckt.

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kleiner Römersalat
  • Meersalz
  • 2 Stiele Zitronenverbene
  • 1 TL Ahornsirup
  • ca. 150 ml bestes Olivenöl
  • 400 g Lachsfilet (ohne Haut)
  • 4 EL Schnittlauchröllchen
  • Saft von 1 Zitrone
  • Fleur de Sel
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Avocados
  • 1 Msp. Wasabipaste
  • (japan. Meerrettich)

Außerdem:

  • kleine Salatblätter
  • (z.B. Löwenzahn und Frisée)
  • essbare Blüten (z.B. Stiefmütterchen oder Gänseblümchen)

Zubereitungszeit:
ca. 40 Minuten



Rezeptkategorien: Fisch, Salate, Schnelle Rezepte

Bewertung Rezept: