Die Küchenschlacht
Den Ofen auf 90 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Rostbratenried fünf Millimeter dick klopfen, salzen, pfeffern und einseitig mit Mehl bestäuben. Die Pfifferlinge waschen und schneiden. Die Zitrone halbieren und auspressen. Die Tomaten waschen und die Petersilie hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin auf beiden Seiten anbraten. Den Rostbraten anschließend herausnehmen, mit Alufolie bedecken und warm stellen.
Das Fett aus der Pfanne abgießen, den Fond zugießen und einreduzieren lassen. Das Fleisch aus der Alufolie nehmen und in der Sauce wenden. Anschließend erneut warm stellen. Den Saft aufkochen, die kalte Butter einrühren und abseihen.
Für die Rahmsauce den Sauerrahm mit zehn Gramm Mehl verrühren und in den kochenden Saft einrühren. Die Sahne zusammen mit ein wenig Zitronensaft dazugeben, zuletzt die Pilze zufügen. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und auf Tellern anrichten. Die Pilzsauce darüber geben und das Ganze mit der Petersilie und den Cocktailtomaten dekorieren.
Zutaten für zwei Personen:
2 Scheiben Rostbratenried, à 200 g, durchwachsen
100 g Pfifferlinge, frisch
1 Zitrone
4 Cocktailtomaten
250 ml Rindfond, mild
65 ml Sauerrahm
65 ml Sahne
1 Bund Petersilie, kraus
30 g Mehl
20 g Butter, kalt
Sonnenblumenöl
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
Salz
Rezeptkategorien: Fleisch, Saucen
Schlagworte:
Rostbraten, Rostbratenried, Pfifferlinge, Rahm