Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch
1. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Ein Sieb mit einem Küchentuch auslegen und die Zwiebelwürfel hineingeben. Die Kartoffeln schälen, waschen und zu den Zwiebeln ins Tuch raspeln.
2. Die Roten Beten schälen (dabei am besten Einweghandschuhe tragen) und ebenfalls zu der Masse raspeln. Das Gemüse im Tuch gut auswringen. Die Gemüseraspel in eine Schüssel geben und mit den Eiern, der Crème fraîche, Essig, 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss mischen.
3. Die Äpfel vierteln und schälen, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Etwa 200 ml Wasser aufkochen. Die Zitrone auspressen und den Saft mit den Apfelstücken dazugeben. Die Äpfel zugedeckt bei schwacher Hitze 5 bis 8 Minuten ziehen lassen.
4. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Esslöffel die Reibeplätzchenmasse portionsweise in das Öl geben und flach streichen. Die Reibeplätzchen bei mittlerer Hitze anbraten. Zwischendurch die Unterseite kontrollieren. Nach etwa 3 Minuten wenden und die andere Seite braten.
5. Die Äpfel in ein feines Sieb abgießen und abtropfen lassen. Die Vanilleschoten längs halbieren und das Mark herauskratzen. Das Olivenöl in einem Topf bei schwacher Hitze erwärmen. Die Äpfel, den Zucker und das Vanillemark dazugeben und 5 Minuten ziehen lassen.
6. Inzwischen den Chicorée putzen und waschen und die Blätter vom Strunk lösen. Die Reibeplätzchen auf vorgewärmte Teller verteilen und die Vanilleäpfel daneben anrichten. Mit den Chicoréeblättern garnieren.
Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr
Hier finden Sie viele weitere leckere Rezepte rund um die Kartoffel
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Rezeptkategorien: Gemüse, Kartoffeln, Vegetarische