Ähnliche Rezepte

Zucchini braten
Rezept anzeigen

Spinat garen
Rezept anzeigen

Fischfilet auf Gemüsebett dünsten
Rezept anzeigen

Gemüse dämpfen
Rezept anzeigen

Gemüse blanchieren
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Rote-Bete-Reibeplätzchen mit Vanilleäpfeln

Björn Freitag

Mein WDR-Kochbuch

Zubereitung:

1. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Ein Sieb mit einem Küchentuch auslegen und die Zwiebelwürfel hineingeben. Die Kartoffeln schälen, waschen und zu den Zwiebeln ins Tuch raspeln.


2. Die Roten Beten schälen (dabei am besten Einweghandschuhe tragen) und ebenfalls zu der Masse raspeln. Das Gemüse im Tuch gut auswringen. Die Gemüseraspel in eine Schüssel geben und mit den Eiern, der Crème fraîche, Essig, 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss mischen.


3. Die Äpfel vierteln und schälen, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Etwa 200 ml Wasser aufkochen. Die Zitrone auspressen und den Saft mit den Apfelstücken dazugeben. Die Äpfel zugedeckt bei schwacher Hitze 5 bis 8 Minuten ziehen lassen.


4. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Esslöffel die Reibeplätzchenmasse portionsweise in das Öl geben und flach streichen. Die Reibeplätzchen bei mittlerer Hitze anbraten. Zwischendurch die Unterseite kontrollieren. Nach etwa 3 Minuten wenden und die andere Seite braten.


5. Die Äpfel in ein feines Sieb abgießen und abtropfen lassen. Die Vanilleschoten längs halbieren und das Mark herauskratzen. Das Olivenöl in einem Topf bei schwacher Hitze erwärmen. Die Äpfel, den Zucker und das Vanillemark dazugeben und 5 Minuten ziehen lassen.


6. Inzwischen den Chicorée putzen und waschen und die Blätter vom Strunk lösen. Die Reibeplätzchen auf vorgewärmte Teller verteilen und die Vanilleäpfel daneben anrichten. Mit den Chicoréeblättern garnieren.

 

Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr

 

Hier finden Sie viele weitere leckere Rezepte rund um die Kartoffel

Tipp:

» Nicht nur eingelegt harmoniert Rote Bete sehr gut mit der Säure des Essigs, auch in allen anderen Gerichten veredelt er den Geschmack und unterstützt die prächtige Farbwirkung der rotlilafarbenen Knolle. «

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 2 Gemüsezwiebeln
  • 600 g mehligkochende Kartoffeln
  • 2 Rote Beten
  • 4 Eier
  • 300 g Crème fraîche
  • 4–5 EL Essig
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 4 Äpfel (z. B. Elstar oder Boskop)
  • 1 Zitrone
  • 4–5 EL Öl
  • 2 Vanilleschoten
  • 4–5 EL Olivenöl
  • 4 EL Zucker
  • 1 Chicorée


Rezeptkategorien: Gemüse, Kartoffeln, Vegetarische

Bewertung Rezept: