Ähnliche Rezepte

Gebratene Jakobsmuscheln auf Vanillespinat mit Rotweinbutter
Rezept anzeigen

Gebratene Rotbarbe auf Bouillabaisse Gemüse
Rezept anzeigen

Kalbsfilet mit Mangold und Rosmarinkartöffelchen
Rezept anzeigen

Seezungenfilets im Haselnussmantel mit Orangenspargel
Rezept anzeigen

Kalbsfilettartar mit gebratenem Spargel und Petersilienpesto
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Rotkohlsuppe

Lanz kocht:
Von wegen Rotkohl immer nur als Beilage verwenden! Starköchin Sybille Schönberger beweist, dass aus der beliebten Kohl-Sorte auch eine köstliche Suppe zubereitet werden kann! Perfekt für kalte Herbst- und Winterabende! Angerichtet mit knusprigem Speck und paniertem Ziegenfrischkäse schmeckt die Rotkohlsuppe gleich doppelt so gut! In der Vorweihnachtszeit unbedingt Lebkuchengewürz dazugeben! 

Zubereitung:

Suppe:
Den Rotkohl und die Gemüsezwiebel putzen und in Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und andrücken. Die Rotkohlwürfel mit den Zwiebelwürfeln in etwas Sonnenblumenöl anschwitzen. Mit Brühe, Sahne und einem Schuss Milch auffüllen. Den Knoblauch und Thymianzweig dazugeben und köcheln bis der Rotkohl weich ist. Den Thymianzweig wieder herausnehmen, mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken, mixen und passieren.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Knusperspeck:
Die Speckscheiben auf ein Blech legen und im vorgeheizten Backofen circa acht Minuten backen.

Ziegenkäse:
Die Ziegenfrischkäsetaler in etwas Mehl wenden, dann in angeschlagenem, mit Salz und Pfeffer gewürztem Ei, wenden. Zum Schluss in etwas mit gemahlenen Walnüssen und frischem Thymian verfeinertem Weckmehl wenden und in Butterschmalz goldbraun backen.

Zutaten für vier Personen:

Suppe:
300 g Rotkohl
0,5 Gemüsezwiebel
500 ml Geflügelfond
200 ml Sahne
1 Zehe Knoblauch
1 Zweig Thymian
Milch
Sonnenblumenöl
Balsamicoessig, weiß
Pfeffer
Salz

Knusperspeck:
4 Scheiben Speck, dünn

Ziegenkäse:
4 Taler Ziegenfrischkäse
1 Ei
Mehl
Weckmehl
Walnüsse, gemahlen
Thymian, frisch
Butterschmalz
Pfeffer
Salz


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
152   636   12,5   2,9   0,2   6,7  

Rezeptkategorien: Gemüse, Schnelle Rezepte, Suppen
Schlagworte: Rotkohlsuppe, Rotkohl, Blaukraut, Speck, Ziegenfrischkäse, Ziegenkäse, Ziegenkäsetaler, Suppe, Zwischengang, Gemüse, herbstlich

Bewertung Rezept: