Ähnliche Rezepte


Reis dämpfen
Rezept anzeigen

Kürbis-Risotto
Rezept anzeigen

Rote-Bete-Risotto
Rezept anzeigen

Zucchini-Risotto
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Rotweinrisotto mit Quittenragout

Zubereitung:

Hans Jörg Bachmeier


Einfach. Gut. Bachmeier


1. Die Quitten mit Küchenpapier gründlich abreiben. Etwa 1 l Wasser mit dem Saft von 2 Zitronen verrühren. Die Quitten schälen, halbieren, entkernen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Sofort in das Zitronenwasser geben, damit sie nicht braun werden.


2. In einem Topf 1 l Wasser zum Kochen bringen. Die Quitten aus dem Zitronenwasser nehmen und im kochendem Wasser 15 Minuten weich garen. Die Quitten in ein Sieb abgießen, dabei den Fond auffangen.


3. Den Zucker in einem Topf karamellisieren, mit dem Weißwein ablöschen und den Quittenfond dazugeben. Die Zimtstange und die Vanilleschote dazugeben und die Flüssigkeit auf die Hälfte einkochen lassen.


4. Die Quitten dazugeben und mit dem restlichen Zitronensaft abschmecken. Das Quittenragout in sterilisierte Einmachgläser füllen. Es hält sich etwa 4 bis 6 Monate.


5. Für den Risotto die Brühe in einem Topf erhitzen. Die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Schalotte darin andünsten. Den Reis dazugeben und kurz mitdünsten. Mit dem Rotwein ablöschen und einköcheln lassen. So viel heiße Brühe angießen, dass der Reis knapp bedeckt ist, und unter häufigem Rühren einköcheln lassen. Den Vorgang wiederholen, bis der Reis nach etwa 25 Minuten bissfest gegart ist.


6. Die Butter und den Parmesan unterrühren und den Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Risotto in vorgewärmte tiefe Teller verteilen und etwas lauwarmes Quittenragout zum Risotto servieren.

 

Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Stefan Braun
 

Tipp:

In unserem Videorezept erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie im handumdrehen ein klassisches Risotto zaubern.

Zutaten für 4 Personen:


Für das Quittenragout:

 

  • 1 kg Quitten
  • Saft von 3 Zitronen
  • 400 g Zucker
  • 125 ml Weißwein
  • 1 Zimtstange
  • ½ Vanilleschote


Für den Rotweinrisotto:

 

  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Olivenöl
  • 240 g Risottoreis (z. B. Carnaroli)
  • 300 ml kräftiger Rotwein
  • 80 g Butter
  • 100 g geriebener Parmesan
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle


Rezeptkategorien: Reis, Vegetarische, Vorspeisen
Schlagworte: Risotto, Quitten, Quittenragout, Rotweinrisotto, vegetarisch, Vorspeise

Bewertung Rezept: