Schuhbecks Video Kochschule
1. Für die Grießnockerl die Brühe in einem Topf erhitzen, vom Herd nehmen, den Safran einstreuen und 10 Minuten ziehen lassen. Milch hinzufügen und aufkochen lassen. Grieß unter Rühren hineinrieseln lassen und einige Minuten bei milder Hitze unter weiterem Rühren dicklich einköcheln lassen.
2. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Orangenschale würzen, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Eigelb mit Ei verquirlen und in die Grießmasse rühren. Reichlich Salzwasser mit dem Lorbeerblatt in einem Topf zum Sieden bringen. Mit zwei nassen Esslöffeln Grießnockerl abstechen und im Wasser knapp unter dem Siedepunkt etwa 10 Minuten gar ziehen lassen.
3. Für eine Suppe Muskatnuss in heiße Teller reiben, nach Belieben zerkleinertes Suppengemüse, Geflügelfleischstücke, Brätstrudelscheiben und die Grießnockerl darin verteilen. Mit der heißen Brühe auffüllen, mit Sherry verfeinern und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
Zutaten für ca. 16 Stück:
175 ml Gemüsebrühe
1 Döschen Safranfäden (0,1 g; fein zerrieben)
175 ml Milch
120 g Hartweizengrieß
Salz
Pfeffer aus der Mühle
etwas frisch geriebene Muskatnuss
1/2 TL abgeriebene unbehandelte Orangenschale
1 Eigelb
1 Ei
1 Lorbeerblatt
Rezeptkategorie: Suppen
Schlagworte:
Safran-Grießnockerl, Grießnockerl, Safran, Hartweizengrieß, Gemüsebrühe