Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch
1. Für den Chicoréesalat die Orange halbieren und den Saft auspressen. Den Orangensaft in einen hohen Rührbecher geben, das Öl, den Senf, den Honig, 1 gute Prise Salz und Pfeffer dazugeben und alle Zutaten mit dem Stabmixer mixen. Das Dressing abschmecken.
2. Den Chicorée putzen, waschen, der Länge nach halbieren, den Strunk herausschneiden und die Blätter ablösen.
3. Für den Sauerkrautwickel die Mango schälen, das Fruchtfleisch auf den flachen Seiten vom Stein schneiden und in kleine Würfel schneiden. Die Mangowürfel in eine Schüssel geben, das Sauerkraut hinzufügen und mit der Mango mischen.
4. Den Flammkuchenteig auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Sauerkraut und Mango gleichmäßig darauf verteilen, dabei an einem Ende ein Rand frei lassen. Den Teig aufrollen und den Rand andrücken. Das Kasseler in grobe Würfel schneiden.
5. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Mehl auf einen Teller geben. Den Sauerkrautwickel mit einem sehr scharfen Messer in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden. Die Schnittstellen vorsichtig in das Mehl tauchen, dabei die Wickel gut zusammendrücken, damit sie nicht auseinanderfallen. Die Wickel sofort in das Öl legen und auf einer Seite goldbraun anbraten.
6. Das Kasseler zu den Sauerkrautwickeln in die Pfanne legen. Die Hitze etwas reduzieren und einen Deckel auflegen. Die Wickel zugedeckt 8 bis 10 Minuten braten, dann wenden und auf der zweiten Seite ebenfalls goldbraun braten.
7. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein ha-cken. Die Chicoréeblätter auf großen Tellern anrichten und mit der Petersilie bestreuen. Das Dressing über den Salat träufeln. Die Krautwickel mit dem Kasseler auf den Salat setzen, mit Pfeffer würzen und sofort servieren.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Für den Chicoréesalat:
Â
Â
Für den Sauerkrautwickel:
Â
Rezeptkategorien: Fleisch, Gemüse