Ähnliche Rezepte

Kartoffelcremesüppchen mit Garnelen
Rezept anzeigen

Perlsüppchen mit gebratenen Jakobsmuscheln
Rezept anzeigen

Rote-Bete-Suppe mit Wasabischaum und knusprigen Garnelen
Rezept anzeigen

Vanille-Ingwer-Karotten-Suppe mit gebratenen Garnelen
Rezept anzeigen

Maronensuppe mit geräucherter Entenbrust und Chili-Zimt- Croûtons
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Schaumsüppchen von der gelben Möhre mit Petersilienöl und knuspriger Frischkäsetasche

Lafer!Lichter!Lecker! – Menü am 21. Juni 2014

Zubereitung:

Die Möhren schälen und in grobe Würfel schneiden. Schalotten, Knoblauch schälen und klein würfeln. Die Chilischote der Länge nach halbieren, das Kerngehäuse entfernen und ebenso fein würfeln. Ingwer schälen und würfeln.

 

Das Rapsöl in einem Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch zugeben und darin andünsten. Die Möhrenwürfel, Chili, Ingwer zufügen und für circa drei Minuten andünsten. Den Suppenansatz mit Fond ablöschen und mit Sahne aufgießen. Die Suppe nun mit geschlossenem Deckel 15 bis 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

 

Wenn die Möhren weich sind, alles mit einem Stabmixer fein püriere und die Suppe durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen.

 

Zum Schluss mit Hilfe eines Stabmixers aufschäumen und mit Salz, Chili und fruchtigem Curry verfeinern. Für das Öl die Blattpetersilie in feine Streifen schneiden und mit Arganöl verfeinern.

 

Den Käse in sehr feine Würfel schneiden und zusammen mit Sauerrahm, Zitronensaft, Eigelb, Schnittlauch, schwarzem Pfeffer, Salz zu einer kompakten Masse anrühren.

 

Danach den Strudelteig in zehn Zentimeter breite Streifen schneiden. Jetzt jeweils Esslöffel der Füllung auf den Teig legen, die Ränder mit Eigelb einpinseln und zu Dreiecken einschlagen. Dann die Enden andrücken.

 

Die Taschen mit dem restlichen Eigelb einstreichen und im Ofen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze knusprig backen.

 

Zum Servieren die Rauten in kochendem Fond bissfest garen und in die Tassen füllen. das Süppchen hinein geben und mit Petersilienöl verfeinern. Die Taschen extra dazu reichen und mit Karottengrün vollenden.

 

Quelle: ZDF/Ulrich Perrey
 

Zutaten für vier Portionen:
Für das Schaumsüppchen:

  • 350 g Gelbe Möhren
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 50 g Ingwer
  • 2 EL Rapsöl
  • 500 ml Geflügelfond
  • 200 ml Schlagsahne
  • Salz
  • Chili, aus der Mühle
  • 1 TL fruchtiges Currypulver
  • Für das Öl:
  • 50 g geputzte Blattpetersilie
  • 25 ml Arganöl

Für die Frischkäsetaschen:

  • 100 g Bergkäse (mind. 10 Monate gereift)
  • 50 g Sauerrahm
  • ½ Zitrone
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Schnittlauchröllchen
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
  • Eigelb zum Einpinseln
  • 4 Blätter Strudelteig

Zum Anrichten:

  • 100 g bunte Karotten in Rauten geschnitten (z.b. orange, gelb, lila)
  • 100 ml Geflügelfond
  • 4 Zweige Karottengrün



Rezeptkategorien: Suppen, Vegetarische, Vorspeisen

Bewertung Rezept: