Lafer!Lichter!Lecker! – Menü am 03. August 2013
Aus Mehl, Butter, Zucker, Salz einen Mürbeteig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen. Die Förmchen ausfetten und mehlieren. Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober- /Unterhitze) vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und vier Kreise in Förmchengröße ausstechen. In die vorbereiteten Formen legen, mit Backpapier belegen und mit den Hülsenfrüchten bedecken. Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen, herausnehmen, Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und kurz abkühlen lassen. Schmand mit Sahne, Zucker, Eigelben, Stärke, ausgekratztem Vanillemark und dem Whiskeylikör verrühren und in dievorgebackenen Tartelettes füllen. Im Backofen bei 160 Grad etwa 20 Minuten backen.
Beeren verlesen, kurz abbrausen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Etwa 200 Gramm Beeren in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft und Puderzucker marinieren. Rotwein, Zucker und die ausgekratzte Vanilleschote zusammen aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Beeren zugeben und einmal aufwallen lassen. In eine flache Form füllen und abkühlen lassen. Alles in einem Glasmixer fein pürieren, nach Belieben durch ein Sieb streichen und in einer Eismaschine cremig gefrieren lassen. Die Törtchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus den Formen lösen. Auf einer Platte anrichten, mit frischer Minze garnieren und je eine Kugel Rote Grütze-Eis dazu servieren.
Zutaten für vier Personen
Für das Schmandtörtchen
Für das Rote Grütze-Eis
Rezeptkategorien: Backrezepte, Nachspeisen