Die Küchenschlacht
Blätterteig auftauen und den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Puderzucker in einer Sauteuse karamellisieren und mit Weißwein und zwei Esslöffeln Wasser ablöschen. Die Birnen schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen, in den Weißwein-Sud geben und fünf Minuten köcheln lassen. Anschließend in Spalten zu einem Fächer schneiden. Je eine Hälfte auf den aufgetauten Blätterteig legen und den Teig der Form der Birne entsprechend anderthalb Zentimeter um die Birne herum abschneiden.
Ein Ei trennen, das Eigelb mit der Sahne verquirlen und den Rand des Teiges damit bepinseln. In den Ofen geben und 15 Minuten unter ständiger Beobachtung goldbraun ausbacken.
Milch in einem Topf erhitzen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark mit einem Messer herauskratzen und mit Sternanis und Kardamomkapseln in der Milch kurz aufkochen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen. Zwei Eier trennen und das Eigelb zusammen mit dem weißen Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die warme Milch durch ein Sieb zur Eiermasse geben. Alles zusammen in einen Topf geben und bei kleiner Hitze zur Rose abziehen. Die Masse darf nicht kochen.
Eine Pfanne ohne Fett erhitzen und die Mandelblättchen darin anrösten. Die Tarte aus dem Ofen nehmen, die Birne mit dem braunen Zucker berieseln und mit einem Mini-Bunsenbrenner kurz karamellisieren. Pistazien hacken. Einen Saucen-Spiegel auf einen Teller geben und die Tarte darauf anrichten. Mandeln, ein paar Blättchen Zitronenmelisse, Pistazien und etwas Puderzucker garnieren.
Zutaten für zwei Personen:
2 Birnen, reif
2 Scheiben Blätterteig, tiefgekühlt
125 ml Milch
100 ml Sahne
3 Eier
50 g Zucker, weiß
50 g Zucker, braun
50 g Puderzucker
1 Schote Vanille, de Tahiti
1 Sternanis
4 cl Williamsbrand
5 cl Weißwein
100 g Pistazien
100 g Mandelblättchen
1 Zweig Zitronenmelisse
Kardamomkapseln
Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte:
Birnen, Blätterteig, Sahne, Eier, Vanille