Ähnliche Rezepte

Schokoladensoufflé
Rezept anzeigen

Brandteig
Rezept anzeigen


Mürbteig blindbacken
Rezept anzeigen


Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Schnelle Gemüselasagne mit Blattspinat

Cornelia Poletto
Polettos Kochschule – Meine schnelle Küche für jeden Tag

Zubereitung:

1. Die Lasagneblätter nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Vorsichtig in ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen und im Topf mit etwas Olivenöl mischen.


2. Den Spinat verlesen, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen, grobe Stiele entfernen. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Schalotten und den Knoblauch darin andünsten. Den Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und beiseitestellen.


3. Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Den Ziegenfrischkäse und den Bergkäse mit der Milch verrühren. Die Kräuter waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen, fein schneiden und unter die Käsecreme rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, dabei die Stielansätze entfernen.


4. Eine große ofenfeste Form oder ein tiefes Backblech mit Butter einfetten. 4 Tomatenscheiben hineinlegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Lasagneblätter quer halbieren und jeweils 1 Nudelstück auf die Tomaten setzen. Die Hälfte des Spinats und die Hälfte der Käsecreme darauf verteilen. Jeweils 1 Nudelstück und 1 Tomatenscheibe darauflegen, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Den restlichen Spinat und die Käsecreme daraufgeben und mit den restlichen Nudelblättern bedecken. Den Parmesan darüberstreuen und die Türmchen mit der restlichen Butter in kleinen Stücken belegen. Die Gemüselasagne im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Mi­nuten überbacken.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

 

Für alle, die auf Fleisch nicht verzichten wollen, gibt es hier das Video-Rezept für die klassische Lasagne Bolognese

Tipp:

Für dieses Rezept verwende ich im Winter auch mal Wurzel­spinat. Er hat dickere Blätter und Stiele – ich rupfe beim Putzen einfach von den groben Stielen die Blätter ab. Wurzelspinat muss beson­ders gründlich gewaschen werden, er ist meist sandig.

Zutaten für 4 Personen:

  • 6 Lasagneblätter
  • Meersalz
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g Blattspinat
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • Pfeffer aus der Mühle
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 300 g Ziegenfrischkäse
  • 100 g geriebener Bergkäse
  • 3 – 4 EL Milch
  • 4 – 5 Zweige Thymian
  • 2 – 3 Stiele Petersilie
  • 3 Fleischtomaten
  • 30 g Butter
  • 40 g geriebener Parmesan



Rezeptkategorien: Backrezepte, Gemüse, Vegetarische

Bewertung Rezept: