Cornelia Poletto
Polettos Kochschule – Meine schnelle Küche für jeden Tag
1. Die Pfeffer- und Korianderkörner in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften. Die Gewürzkörner in den Mörser geben, zerstoßen und mit dem Olivenöl verrühren. Die ungeschälten Knoblauchzehen leicht andrücken. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln und zerpflücken. Etwas Gewürzöl in einer Schale verteilen. Das Lammfleisch waschen, trocken tupfen und in die Schale legen. Das restliche Gewürzöl, den Rosmarin und den Knoblauch darauf verteilen. Die Schale mit Frischhaltefolie verschließen und beiseitestellen.
2. Den Bulgur nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Mit einer Gabel auflockern, in eine große Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
3. Inzwischen die Gurke schälen und längs vierteln, die Kerne entfernen und die Viertel klein schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren, die Stielansätze entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Kräuter waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden.
4. Eine große Pfanne erhitzen. Das Lammfleisch etwas abtropfen lassen, mit Knoblauch und Rosmarin in die Pfanne geben und auf beiden Seiten je 2 bis 3 Minuten braten.
5. Die Zitrone heiß waschen und trocken reiben, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Den Zitronensaft, Salz, Pfeffer und die Zwiebel mit dem Zitronen-Olivenöl verrühren und über den Bulgur geben. Die Tomaten, die Kräuter und die Gurke untermischen, den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Lammfleisch mit der Zitronenschale bestreuen und mit dem Bulgursalat anrichten.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Rezeptkategorien: Fleisch, Gemüse, Schnelle Rezepte