Ähnliche Rezepte

Bayerische Creme
Rezept anzeigen

Vanilleschote
Rezept anzeigen

Himbeersauce
Rezept anzeigen

Erdbeercreme
Rezept anzeigen

Frucht-Kompott
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Schokolade schmelzen

Video Kochschule für Anfänger

Video zum Rezept: Schokolade schmelzen




Zubereitung:

1. Für Desserts, Pralinen, Kuchen- oder Gebäckglasuren sollte die Kuvertüre am besten „temperiert“ werden, damit sie ideal weiter verwendet werden kann und nach dem Erstarren keinen Grauschleier bekommt, sondern schön glänzt. Dafür die Kuvertüre hacken und etwa zwei Drittel der gehackten Kuvertüre in eine kleine Schüssel (am besten aus Metall) geben.

2. Die Schüssel in ein warmes Wasserbad setzen und die Kuvertüre unter Rühren bei kleiner Hitze schmelzen.

3. Die Schüssel aus dem Wasserbad heben. Die restliche gehackte Kuvertüre hinzufügen und unter Rühren in der bereits flüssigen Kuvertüre schmelzen.

Tipp:

Kommt die Kuvertüre in einen Kuchenteig oder in eine Dessertcreme können Sie gleich die gesamte gehackte Kuvertüre im Wasserbad bei kleinster Hitze schmelzen.

Übrigens: Kuvertüren haben einen etwas höheren Fettanteil, schmelzen daher besser als die Schokolade und sind vor allem bei Glasuren leichter zu verwenden.

Ansonsten gilt: je dunkler eine Schokolade ist, desto höher ist der Kakaomasse.

Vor allem weiße Kuvertüre bzw. Schokolade ist besonders Hitze empfindlich, da sie nur aus Kakaobutter, Milchanteilen und Zucker besteht, sie aber keine Kakaotrockenmasse enthält. Die Bestandteile trennen sich daher besonders schnell.

Für feine Schoko-Verzierungen die flüssige Schokolade etwas abkühlen lassen und in einen kleinen Gefrierbeutel füllen. Eine kleine Ecke abschneiden und dekorative Muster auf Kuchen, Pralinen oder Gebäck spritzen. Wie beim Profi: Dessertteller mit feinen Schoko-Schriftzügen verzieren.
 



Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte: Schokolade schmelzen, Kuvertüre schmelzen, temperieren, Kuchenglasur, Schokoladen-Dekor, Blockschokolade

Bewertung Rezept: